Suchvorschläge
La Brévine hält seit 25 Jahren den Schweizer Frostrekord: 1987 wurden dort minus 41,8 Grad gemessen. Das Hochtal im Jura liegt auf 1043 Meter und gilt noch heute als das Sibirien der Schweiz. Aber La Brévine bietet nicht nur Kältefreunden etwas.
Das Hochtal des Vallée de la Brévine und die nahe gelegenen Jurahöhen begeistern mit ihrer märchenhaften Natur und idyllischen Seen, in der sich Erwachsene und Kinder wunderbar austoben können. Ob als Familie mit Kindern oder Pärchen unterwegs, es gibt zahlreiche Aktivitäten für jedermann und -frau: Langlaufen, Schneeschuhlaufen, Spaziergänge entlang der Seen und Wälder, Skifahren oder doch eine Fahrt im Pferdeschlitten. Und sollten Sie genug haben von der Eiseskälte, empfehlen wir Ihnen ein Besuch in
Le Locle, der Uhrmacherstadt welche auch ganz viel Kunst und Kultur bietet!
WICHTIG
Wir können nicht sicherstellen, dass alle unsere Vorschläge verfügbar sind, sowohl im Hinblick auf die aktuelle Gesundheitssituation als auch auf das Wetter.
Das Hochtal des Vallée de la Brévine und die nahe gelegenen Jurahöhen begeistern mit ihrer märchenhaften Natur und idyllischen Seen, in der sich Erwachsene und Kinder wunderbar austoben können. Ob als Familie mit Kindern oder Pärchen unterwegs, es gibt zahlreiche Aktivitäten für jedermann und -frau: Langlaufen, Schneeschuhlaufen, Spaziergänge entlang der Seen und Wälder, Skifahren oder doch eine Fahrt im Pferdeschlitten. Und sollten Sie genug haben von der Eiseskälte, empfehlen wir Ihnen ein Besuch in
Le Locle, der Uhrmacherstadt welche auch ganz viel Kunst und Kultur bietet!
WICHTIG
Wir können nicht sicherstellen, dass alle unsere Vorschläge verfügbar sind, sowohl im Hinblick auf die aktuelle Gesundheitssituation als auch auf das Wetter.
Gut zu wissen
- Alle Winteraktivitäten können mit oder ohne Schnee gemacht werden.
- Schneebericht
Chemin des Taillères
Eislaufen auf dem Lac des Taillères
Kirchen-Beleuchtung
Street Art Rundgang
Hôtel de Ville
Kunstmuseum
Hôtel de la Fleur de Lis