Suchvorschläge
La Brévine hält seit über 30 Jahren den Schweizer Rekord für Minustemperaturen: 1987 wurde hier eine Temperatur von 41,8 Grad unter Null gemessen.
Das Hochtal im Neuenburger Jura liegt auf 1043 m.ü.M. und wird noch heute als das Sibirien der Schweiz bezeichnet. Doch La Brévine ist nicht nur für Kälteanhänger interessant... Tatsächlich inspirieren das Vallée de La Brévine und die umliegenden Juragipfel mit ihrer märchenhaften Natur und ihren majestätischen Wäldern. Ob Sie mit der Familie oder zu zweit reisen, im Vallée de La Brévine finden Sie Aktivitäten für jeden Geschmack: Skilanglauf, Schneeschuhwanderungen und Spaziergänge am Ufer des Lac des Taillères. Und wenn Sie sich von der eisigen Kälte ablenken wollen, setzen Sie Ihren Aufenthalt in der nahegelegenen Uhrenstadt Le Locle fort, die ebenfalls zahlreiche kulturelle und künstlerische Entdeckungen zu bieten hat.
Das Hochtal im Neuenburger Jura liegt auf 1043 m.ü.M. und wird noch heute als das Sibirien der Schweiz bezeichnet. Doch La Brévine ist nicht nur für Kälteanhänger interessant... Tatsächlich inspirieren das Vallée de La Brévine und die umliegenden Juragipfel mit ihrer märchenhaften Natur und ihren majestätischen Wäldern. Ob Sie mit der Familie oder zu zweit reisen, im Vallée de La Brévine finden Sie Aktivitäten für jeden Geschmack: Skilanglauf, Schneeschuhwanderungen und Spaziergänge am Ufer des Lac des Taillères. Und wenn Sie sich von der eisigen Kälte ablenken wollen, setzen Sie Ihren Aufenthalt in der nahegelegenen Uhrenstadt Le Locle fort, die ebenfalls zahlreiche kulturelle und künstlerische Entdeckungen zu bieten hat.
GUT ZU WISSEN
- Die genannten Aktivitäten sind je nach Wetter- und Gesundheitslage durchführbar oder verfügbar.
- Schneebericht
UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR UNTERKÜNFTE
Boutique Hôtel de la Fleur-de-Lis
Chemin des Taillères
Eislaufen auf dem Lac des Taillères
Kirchen-Beleuchtung
Street Art Rundgang
Hôtel de Ville
Kunstmuseum