Dieses wunderschöne Tal mit seiner intakten Landschaft, auch als Sibirien der Schweiz bekannt, wird Sie ins Staunen versetzen!
Eisige, in der Schweiz einmalige Temperaturen
Mit -41.8°C hält das Tal bis heute den absoluten Kälterekord der Schweiz. Im Winter bietet das Hochtal ideale Voraussetzungen für eisige Temperaturen, vor allem bei wolkenlosem Himmel. Ein einzigartiges Erlebnis, insbesondere während der Fête du Froid, die jedes Jahr im Februar stattfindet.
Zauberhafte Landschaft im Sommer und Winter
Tannenwälder, Hochmoore, weitläufige Weiden, Vieherden und typische Bauernhöfe – die Region lässt sich im Sommer wie im Winter geniessen. Der liebliche Lac des Taillères, tiefblau im Sommer, lädt zum Träumen ein. Sobald der Winter gekommen ist, verwandelt er sich regelmässig in eine Natureisbahn in glitzernder Landschaft.
Freizeitaktivitäten in der Kälte
Was gibt es in dieser grossartigen Umgebung Schöneres, als die Langlaufskis oder Schneeschuhe anzuschnallen, um den Temperaturen zu trotzen und die unberührte Winterlandschaft zu erkunden? Ein anregender Ausflug – übrigens auch im Sommer, verbunden mit einem kühlen Bad im Lac des Taillères oder mit einer Velotour! Einzige Konstante: die atemberaubende, naturbelassene Landschaft.
Eine gastfreundliche Region
Nach der Anstrengung die Belohnung: Im Tal wird Gastfreundschaft grossgeschrieben. Verlassen Sie die Gegend auf keinen Fall, ohne den nach Wildblumen duftenden Käse, den vor Ort produzierten Enzianbrand und den einheimischen Absinth zu probieren. Die Spezialitäten aus der Umgebung lassen sich auch am knisternden Kaminfeuer in der Auberge Hôtel-de-Ville oder Chez Bichon, einem gemütlichen Restaurant inmitten der Natur, geniessen.
Eisige, in der Schweiz einmalige Temperaturen
Mit -41.8°C hält das Tal bis heute den absoluten Kälterekord der Schweiz. Im Winter bietet das Hochtal ideale Voraussetzungen für eisige Temperaturen, vor allem bei wolkenlosem Himmel. Ein einzigartiges Erlebnis, insbesondere während der Fête du Froid, die jedes Jahr im Februar stattfindet.
Zauberhafte Landschaft im Sommer und Winter
Tannenwälder, Hochmoore, weitläufige Weiden, Vieherden und typische Bauernhöfe – die Region lässt sich im Sommer wie im Winter geniessen. Der liebliche Lac des Taillères, tiefblau im Sommer, lädt zum Träumen ein. Sobald der Winter gekommen ist, verwandelt er sich regelmässig in eine Natureisbahn in glitzernder Landschaft.
Freizeitaktivitäten in der Kälte
Was gibt es in dieser grossartigen Umgebung Schöneres, als die Langlaufskis oder Schneeschuhe anzuschnallen, um den Temperaturen zu trotzen und die unberührte Winterlandschaft zu erkunden? Ein anregender Ausflug – übrigens auch im Sommer, verbunden mit einem kühlen Bad im Lac des Taillères oder mit einer Velotour! Einzige Konstante: die atemberaubende, naturbelassene Landschaft.
Eine gastfreundliche Region
Nach der Anstrengung die Belohnung: Im Tal wird Gastfreundschaft grossgeschrieben. Verlassen Sie die Gegend auf keinen Fall, ohne den nach Wildblumen duftenden Käse, den vor Ort produzierten Enzianbrand und den einheimischen Absinth zu probieren. Die Spezialitäten aus der Umgebung lassen sich auch am knisternden Kaminfeuer in der Auberge Hôtel-de-Ville oder Chez Bichon, einem gemütlichen Restaurant inmitten der Natur, geniessen.