Suchvorschläge
Das St. Martinsfest wird am zweiten Wochenende im November und die "Revira" am dritten Wochenende gefeiert. Eine einzigartige Gelegenheit, die traditionellen Gerichte dieser Feste in den verschiedenen Restaurants der Region zu probieren. Hochwertige Spezialitäten werden in einer freundlichen, intimen und authentischen Atmosphäre serviert, damit die Gäste den ganzen Charme eines traditionellen St. Martinsfestes entdecken oder wiederentdecken können.
EINE SCHÖNE GESCHICHTE UND EIN TOLLES MENÜ
St. Martin ist ein Fest bäuerlichen Ursprungs, das jedes Jahr Mitte November stattfindet. Es ist ein Fest, das den Jurassierinnen und Jurassiern sehr am Herzen liegt, die bei diesem Anlass ihren auswärtigen Freunden gerne ein Stück ihrer Heimat zeigen.
Ein Festival, bei dem Geselligkeit, Authentizität und typische Aromen die Hauptrolle spielen.
Das Menu setzt sich wie folgt zusammen:
· Bouillon
· Sülze
· Rahmpudding
· Gekochtes Schweinefleisch
· Grilladen
· Sauerkraut garniert
· Schweinebraten
· Toetché
· Damassine-Sorbet und weitere Köstlichkeiten...
EINE SCHÖNE GESCHICHTE UND EIN TOLLES MENÜ
St. Martin ist ein Fest bäuerlichen Ursprungs, das jedes Jahr Mitte November stattfindet. Es ist ein Fest, das den Jurassierinnen und Jurassiern sehr am Herzen liegt, die bei diesem Anlass ihren auswärtigen Freunden gerne ein Stück ihrer Heimat zeigen.
Ein Festival, bei dem Geselligkeit, Authentizität und typische Aromen die Hauptrolle spielen.
Das Menu setzt sich wie folgt zusammen:
· Bouillon
· Sülze
· Rahmpudding
· Gekochtes Schweinefleisch
· Grilladen
· Sauerkraut garniert
· Schweinebraten
· Toetché
· Damassine-Sorbet und weitere Köstlichkeiten...
Links & PDFs
Links & PDFs
Links