Veranstaltung − Kunst, Ausstellung

Bieler Fototage

Von bis

Die Bieler Fototage bieten ein reichhaltiges Programm, welches nicht nur Ausstellungen und zahlreiche in der ganzen Stadt verteilte Events umfasst.

Bieler Fototage
Bieler Fototage. © Daniel Müller
  • Ort
    • Biel/Bienne
    Ort

Im Zeitalter, in dem Bildschirme nicht mehr aus dem physischen Leben wegzudenken sind und Menschen sich in einer Welt der Darstellung, der künstlichen Intelligenz und der Automatisierung bewegen, regt die 26. Ausgabe der Bieler Fototage zum Nachdenken darüber an, was untrennbar mit unserer Gesellschaft verbunden ist. Roboter sind fähig Entscheidungen zu treffen, Autos fahren von alleine und Individuen können im Metaversum ihr Alter Ego erschaffen, um Stellvertretererfahrungen zu machen – dabei verschwimmen die Grenzen zwischen digitalen und realen Identitäten zunehmend. Durch die ständige Vernetzung werden Menschen ständig mit ihrem eigenen Image konfrontiert. Sie werden beobachtet, kontrolliert, gemessen, oft eingeschränkt oder dazu gezwungen, zu fliehen.

Wie jedes Jahr hat das Festival das Vergnügen, mit schweizerischen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern an oft noch unveröffentlichten Ausstellungsprojekten zu arbeiten, die an 13 Orten der Stadt vorgestellt werden.

- Florian Bach (CH), SANGATTE, Photoforum Pasquart
- Emma Bedos (FR), Between Chair And Keyboard, NMB Neues Museum Biel
- Emma Bertuchoz (CH), Embracet : réflexion d'une performance, Espace Libre
- Sabina Bösch (CH), Hoselupf, Le Grenier Dachstock, Farelhaus
- Ricardo Caldas (CH), Embracet : réflexion d'une performance, Espace Libre
- Sarah Carp (CH), Elements, Farelhaus
- Bertrand Cavalier (FR), Permanent Concern, Photoforum Pasquart
- Pierfrancesco Celada (IT), Instagrampier, NMB Neues Museum Biel
- SNF-Wettbewerb für Wissenschaftliche Bilder, NMB Neues Museum Biel
- Lucas Dubuis (CH), De la terre à la terre, Gewölbe Galerie
- Schule für Gestaltung Bern und Biel, 2023, Residenz Au Lac
- Rebekka Friedli (CH), Leveza & Touching Myself, Photoforum Pasquart
- Vanessa Gandar (FR), La dérive des pôles, Juraplatz, Le Grenier Dachstock
- Pascal Greco (CH), Place(s), Stadtbibliothek Biel/Bienne
- Karla Hiraldo Voleau (FR/DO), A Man In Public Space, part II, Schüsspromenade
- Clément Lambelet (CH), The Mathematics of Regression, Photoforum Pasquart
- Calypso Mahieu (FR), Je vivrai pour toi, part II, Untergasse
- Beat Schweizer (CH), All Things Considered, Photoforum Pasquart
- Olivier Suter (CH), Lectures, Stadtbibliothek Biel/Bienne
- Salvatore Vitale (IT/CH), Decompressed Prism, Photoforum Pasquart
- Valentin Woeffray (CH), The Mathematics of Regression, Photoforum Pasquart
- Marta Zgierska (PL), Afterbeauty & Votive Figure, NMB Neues Museum Biel

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • Von 5. Mai 2023 bis 28. Mai 2023
Vor Ort
Vor Ort
  • Zugänglichkeit
    • Kostenpflichtiger Parkplatz
    • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
  • Aktivitäten
    • Ausstellung / Erklärungen
    • Führungen
  • Dienstleistungen
    • Für Gruppen geeignet
    • WC
Zugang
Zugang
Kontakt
Kontakt
Bieler Fototage
Google Maps öffnen