Suchvorschläge
Typisch jurassisches Relief
Die für die Landschaft des Juras charakteristische Hochebene weist zahlreiche trichterförmige Dolinen auf, wie sie für den Karst typisch sind, und wird vom Fluss Bied durchflossen. Grossflächige Wiesen, tannenbestückte Hügel und idyllische Dörfer tragen zum Gefühl unendlicher Weite bei.
Freizeitaktivitäten in Hülle und Fülle
Das malerische Tal bietet Sportlerinnen und Sportlern jeder Art im Sommer und im Winter unzählige Möglichkeiten: von einfachen Wanderungen oder Klettereien an den Hängen über liebevoll gepflegte Loipen, Schneeschuhrouten im Talgrund oder auf den Kreten.
Torfmoor
Im Talschluss weisen Zeugen auf ein anfangs des 20. Jahrhundert genutztes grosses Torfmoor hin. Die einzigartige und idyllische Landschaft mit ihrer schwarzen Erde, Birken, typischen Vegetation und Sumpfgebieten eröffnet sich dem Wanderer am besten auf dem Lehrpfad über Holzstege.
Die für die Landschaft des Juras charakteristische Hochebene weist zahlreiche trichterförmige Dolinen auf, wie sie für den Karst typisch sind, und wird vom Fluss Bied durchflossen. Grossflächige Wiesen, tannenbestückte Hügel und idyllische Dörfer tragen zum Gefühl unendlicher Weite bei.
Freizeitaktivitäten in Hülle und Fülle
Das malerische Tal bietet Sportlerinnen und Sportlern jeder Art im Sommer und im Winter unzählige Möglichkeiten: von einfachen Wanderungen oder Klettereien an den Hängen über liebevoll gepflegte Loipen, Schneeschuhrouten im Talgrund oder auf den Kreten.
Torfmoor
Im Talschluss weisen Zeugen auf ein anfangs des 20. Jahrhundert genutztes grosses Torfmoor hin. Die einzigartige und idyllische Landschaft mit ihrer schwarzen Erde, Birken, typischen Vegetation und Sumpfgebieten eröffnet sich dem Wanderer am besten auf dem Lehrpfad über Holzstege.