#PaysDeNeuchatel
#Jura3Seenland
Entdecken Sie die Region aus der Sicht der Einheimischen und Touristen: ihre geheimen Orte, Lieblingsveranstaltungen und wertvollsten Momente. Teilen Sie Ihre Fotos und Anekdoten, besuchen Sie uns auf unseren sozialen Medien.
Webcams
Entdecken Sie unsere Region durch unsere Webcams.
Meine Favoriten (0 ❤)
Alle meine Favoriten an einem Ort!
1. Stöbern Sie auf unserer Website und wählen Sie die Aktivitäten, Unterkünfte und Restaurants aus, die Sie interessieren.
2. Klicken Sie auf ❤ und sie werden hier hinzugefügt.
Die Region und ihre Destinationen
Naturschönheit
Vallée de La Sagne et des Ponts-de-Martel
Ein kleines Schmuckstück im Juramassiv, das wegen seines sanften Reliefs und seiner Weitläufigkeit für Freizeitaktivitäten sehr beliebt ist.

Vallée de La Sagne et des Ponts. © Vistadrone
Typisch jurassisches Relief
Die für die Landschaft des Juras charakteristische Hochebene weist zahlreiche trichterförmige Dolinen auf, wie sie für den Karst typisch sind, und wird vom Fluss Bied durchflossen. Grossflächige Wiesen, tannenbestückte Hügel und idyllische Dörfer tragen zum Gefühl unendlicher Weite bei.
Freizeitaktivitäten in Hülle und Fülle
Das malerische Tal bietet Sportlerinnen und Sportlern jeder Art im Sommer und im Winter unzählige Möglichkeiten: von einfachen Wanderungen oder Klettereien an den Hängen über liebevoll gepflegte Loipen, Schneeschuhrouten im Talgrund oder auf den Kreten.
Torfmoor
Im Talschluss weisen Zeugen auf ein anfangs des 20. Jahrhundert genutztes grosses Torfmoor hin. Die einzigartige und idyllische Landschaft mit ihrer schwarzen Erde, Birken, typischen Vegetation und Sumpfgebieten eröffnet sich dem Wanderer am besten auf dem Lehrpfad über Holzstege.
Die für die Landschaft des Juras charakteristische Hochebene weist zahlreiche trichterförmige Dolinen auf, wie sie für den Karst typisch sind, und wird vom Fluss Bied durchflossen. Grossflächige Wiesen, tannenbestückte Hügel und idyllische Dörfer tragen zum Gefühl unendlicher Weite bei.
Freizeitaktivitäten in Hülle und Fülle
Das malerische Tal bietet Sportlerinnen und Sportlern jeder Art im Sommer und im Winter unzählige Möglichkeiten: von einfachen Wanderungen oder Klettereien an den Hängen über liebevoll gepflegte Loipen, Schneeschuhrouten im Talgrund oder auf den Kreten.
Torfmoor
Im Talschluss weisen Zeugen auf ein anfangs des 20. Jahrhundert genutztes grosses Torfmoor hin. Die einzigartige und idyllische Landschaft mit ihrer schwarzen Erde, Birken, typischen Vegetation und Sumpfgebieten eröffnet sich dem Wanderer am besten auf dem Lehrpfad über Holzstege.
Teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Regionale Produkte
Regionale Produkte
Käserei Les Martel
Langlauf
Langlauf
Langlaufzentrum - La Sagne
Ski & Snowboard