Wie ist Biel mit der Welt verbunden? Die Ausstellung geht dieser Frage nach: Sie zeigt, wie vielfältig die Beziehungen rund um Waren, Geld oder Ideen sind, die Biel und die Welt im Lauf der Zeit verbinden – und die Wirtschaft und Kultur noch heute prägen. Das Team des NMB hat zehn «Leuchtturmobjekte» ausgewählt. Sie bilden überraschende Erzählstränge und lösen viele Assoziationen aus. Dazu gehören ein Hut aus Biberfell, den einst Museumsstifterin Dora Neuhaus getragen hat, eine römische Ölamphore aus Spanien oder ein Holzstock für Stoffdruck aus dem 19. Jahrhundert. Jedes dieser Objekte öffnet ein thematisches Feld. Darum herum gruppieren sich weitere Exponate, die neue Perspektiven, unerwartete Geschichten und ungewöhnliche Verknüpfungen offenbaren.
Die Ausstellung erzählt keine lineare Geschichte: Als Besucherin oder Besucher entscheiden Sie selbst, welchen Themenwegen Sie folgen möchten. So können Sie individuell ein tieferes Verständnis für die Dynamik zwischen lokalem Geschehen und globalem Wandel entwickeln.
Informationen übermittelt via culturoscoPe
- Von 1. Jan. 2020 bis 31. Dez. 2030
- Dienstag - Sonntag
- 11:00 - 17:00
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner
- NMB Neues Museum Biel / Nouveau Musée Bienne Seevorstadt 52 / Faubourg du Lac 52 2501 Biel/Bienne +41 (0)32 328 70 30 [email protected] nmbiel.ch