Wanderung

Das Wanderparadies

Die abwechslungsreiche Landschaft der Region Jura & Drei-Seen-Land von den Juraketten bis zu den sanft zu den Seen hinabfallenden Hängen ist sowohl für einen Sonntagsspaziergang als auch für mehrtägige Wanderungen geeignet.

Wanderung entlang der Jurakämme in der Region Chasseral
Wanderung entlang der Jurakämme in der Region Chasseral. © retoDuriet.com
Als gut erreichbares Mittelgebirge wird das Jura-Massiv manchmal als «Alternative zu den Alpen» bezeichnet. Doch im Grunde hat es einen ganz eigenen Charakter, der nirgendwo sonst zu finden ist. Seine typischen Landschaften sind eine Freude für Wander- und Naturliebhaber. Von den Gipfeln, die sich zwischen Zürich und Basel entlang der Grenze zu Frankreich aufreihen, hat man einen aussergewöhnlichen Ausblick auf die Seen, die Alpen und das Schweizer Mittelland im Süden sowie auf das Mittelland auf französischem Gebiet im Norden.
 
Der Jura-Höhenweg besteht aus 15 Etappen, die durch die Schweiz verlaufen – über die Hälfte davon durch die Region Jura & Drei-Seen-Land. Er führt durch Wälder und über Weiden zu den Gipfeln des Weissenstein und des Chasseral, durchquert den Talkessel des Creux du Van und erreicht schliesslich die Höhen des Waadtländer Nordens. Entlang des Wanderweges bietet sich immer wieder die Gelegenheit, in einem der beliebten und für die Jura-Region typischen Berggasthöfe Halt zu machen, um etwas zu essen und zu trinken oder auch zu übernachten.
 
Die zahlreichen, ebenfalls gut ausgeschilderten Schluchten, die sich über Jahrtausende hinweg immer tiefer in die Jura-Kette gegraben haben, sorgen beim Wandern im Sommer für ein wenig Abkühlung.
 
Auch die Seeufer bieten interessante Ausflugsziele. Das Naturschutzgebiet der Grande Cariçaie beispielsweise, an der Südseite des Neuenburgersees, ist dank seines Wegenetzes leicht zu erkunden. Es ist die grösste geschützte Uferlandschaft der Schweiz und ein kleines Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter.
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Wanderung

Sornetan–Sonceboz

Wanderung

Sonceboz–Biel

Wanderung

Laufen–Delémont

Wanderung

Moutier–Sornetan

Wanderung

Delémont–Moutier

Vom Bielersee zum Creux du Van : 3 Tage / 2 Nächte



Mehr Infos
Chemin du Jura

Von Lucelle aus verläuft die Route entlang der französisch-schweizerischen Grenze. Vom Roc au Corbeau...

Ab Delémont steigt der Weg leicht an, vorbei an Haute-Borne und bis Les Ordons mit seinem auffälligen...

Durch die Kulturlandschaften der Ajoie geht es nach Villars, wo sich ein herrliches Panorama auf die...

Von Glovelier führt der Weg hinauf zum Naturschutzgebiet Combe Tabeillon. Vorbei an mehreren Teichen...

Von St-Ursanne folgt die Route dem Fluss Doubs bis Tariche. Sie mündet dann in den Weg des 40. Jubiläums...

Diese Auswahl an Wanderungen im Jura ist besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet.



Mehr Infos

Weitere Wanderungen

Diese Wanderung beginnt mit dem Aufstieg durch die Combe Tabeillon, einer wilden Schlucht, die man auf...

Ab Delémont steigt der Weg leicht an, vorbei an Haute-Borne und bis Les Ordons mit seinem auffälligen...

Diese Wanderung wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt.

Vom Chasseral bis zum Prés-d’Orvin führt dieser Familienausflug an den sanften Hängen der Crête de Chasseral entlang

Wanderung auf der Hochebene der Freiberge, abwechselnd zwischen Bergrücken, bewaldeten Weiden, traditionellen...

Von Hafen zu Hafen den schönen Neuenburgersee umrunden.

Eine beeindruckende Wanderung auf den Gipfel des Chasseral mit Kletterleitern.

Ein Pfad auf den Spuren der Dinosaurier, und schon geht es um einen geschichtlichen Abschnitt, der niemanden kalt lässt.

Moutier–Sornetan

Delémont–Moutier

In einem Ambiente, das fast schon ans Mittelmeer erinnert, folgt der Hexenpfad einem Weg in der Umgebung der mittelalterlichen Stadt.

Soubey–Saignelégier

Durch eine abwechslungsreiche Landschaft dem Lauf des Doubs folgen.

Von Glovelier führt der Weg hinauf zum Naturschutzgebiet Combe Tabeillon. Vorbei an mehreren Teichen...

Das nördliche Ufer des Bielersees wird intensiv durch den Rebbau genutzt. Die Wanderung auf dem Rebenweg...