Eine beeindruckende Wanderung auf den Gipfel des Chasseral mit Kletterleitern.
Die Combe Grède ist ein besonders ruhiges und unberührtes Naturschutzgebiet. Die nahezu vertikalen Felswände sind das bevorzugte Gelände der Gämsen und Murmeltiere. Diese Wanderung, die immer wieder auch Kletterleitern umfasst, führt am Schluss auf den Gipfel des Chasseral mit dem Panoramablick auf die drei Seen, der bis zu den Alpen reicht. Und die weniger sportlichen Wanderer freuen sich unterwegs auf eine Pause in den für den Grand Chasseral typischen Berggasthöfen, die ihre Gäste mit durstlöschenden Getränken oder regionalen Gerichten erwarten, die häufig mit Produkten aus eigenem Anbau zubereitet werden.
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Die Combe Grède ist ab dem 6. Mai 2023 geöffnet.
- Auf dem Rückweg bieten Ihnen die Berggasthöfe einen feinen Zvieri an
- Regionalpark Chasseral, geführte Besichtigungen im Park, Feriencamps für Schulklassen.
- Der Weg der COMBE-GREDE ist von Mitte Mai (vorbehaltlich der offiziellen Eröffnung) bis November geöffnet (temporäre Schließungen je nach Wetterlage möglich)
- Der Wanderweg von La Combe Grède ist wegen der winterlichen Verhältnisse zurzeit nicht begehbar.
- Bekanntgabe der Wiedereröffnung auf der Sommerkarte der Website: www.schweizmobil.ch
- Auf «Karte» klicken
- Auf die Rubrik «Wanderland» klicken
- Im Suchfeld oben links «Combe Grède» eingeben
- Auf «Graben La Combe Grède (BE) – Villeret» klicken
- Wenn der Weg mit einer rot-weiss gestrichelten Linie markiert ist, ist der Weg geschlossen.
Eigenschaften
Eigenschaften
- Startort
- Saint-Imier
Zielort- Chasseral
Links & PDFs
Links & PDFs
Passende Routen
Passende Routen
Kontakt
Kontakt
- Hauptkontakt
- Jura bernois Tourisme STI Place de la Gare 2 2610 St-Imier +41 32 942 39 42 saintimier@jurabernois.ch www.jurabernois.ch