Suchvorschläge
Entdecken und besichtigen Sie einen der letzten Absinth-Trocknungschuppen im Val-de-Travers.
Das Heimatmuseum des Val-de-Travers bietet Ihnen Gelegenheit, den Absinth-Trocknungsschuppen in Boveresse zu entdecken. Besonders beeindruckend ist die Architektur des Gebäudes, welches früher zur Trocknung der Absinthpflanzen genutzt wurde. Das 1893 von den Brüdern Barrelet aus Boveresse errichtete Gebäude ging 1998 in den Besitz des ehemaligen Vereins des Landesmuseums für Geschichte und Kunsthandwerk des Val-de-Travers über und steht seither unter Denkmalschutz. Da der Trockenschuppen in seiner ursprünglichen Form ohne Heizung und thermische Isolation bewahrt wurde, kann er nur in der Sommersaison besichtigt werden.
Öffnungszeiten
Von 1. Mai 2021 bis 15. Okt. 2021
Preise
Preise Einzelgäste
Erwachsene
- CHF 5.-
Eintritt mit Degustation
- CHF 8.-
Kinder (bis zu 16 Jahren)
- Gratis
Führung
Bis zu 10 Personen pro Führer
- CHF 100.-
Vor Ort
Zugänglichkeit
- Kostenloser Parkplatz
- Haustiere erlaubt
- Reservierung erforderlich
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Sonderzeiten auf Anfrage
- Für Familien geeignet
Aktivitäten
- Führungen
- Ausstellung / Erklärungen
- Spielplatz
Dienstleistungen
- Für Gruppen geeignet
- Picknickplatz vorhanden
- Garderobe
Zugang
Öffentliche Verkehrsmittel
Routenplaner
Gut zu wissen
- Von Mai bis Oktober, offen jeden ersten Sonntag des Monats von 14:00 bis 17:00 Uhr
- Für Gruppen zwischen 10 und 15 Personenauf Reservation
- Möglichkeit eines regionalen Aperitifs nach der Besichtigung
Links & PDFs
Links