Der Golfplatz bietet Spielbahnen im Wald und auf offenem Gelände, alles harmonisch und gut ausgewogen. Die Aufteilung der Schwierigkeitsgrade, Hindernisse und Abschläge macht den Parcours für Anfänger zugänglich und bietet trotzdem eine Herausforderung für erfahrene Spieler.
Vom Clubhaus in einem ehemaligen jurassischen Bauernhaus und seiner herrlichen Terrasse aus hat man einen prachtvollen Ausblick auf das Loch Nr. 18 und einen der zwei Weiher.
"Ich erinnere mich an diesen kurzen, aber schönen Morgen, als wir vor Jahren unseren Klassenausflug machten. Der Schulbus brachte uns nach Les Bois und wir warteten ungeduldig darauf, dass man uns die Stöcke (ist das der richtige Ausdruck?) und Bälle brachte. Wir waren Anfänger und brauchten deshalb noch etwas Hilfe. Die Art, wie man sein Club (da ist ja der richtige Begriff für einen Golfschläger!) hält, ist speziell. Es kommt auf jedes Detail an, sonst fliegt der Ball nie weit oder überhaupt nicht. Er bleibt einfach liegen, obwohl man unwahrscheinlich fest draufgehauen hat. Die ersten Versuche waren nicht überzeugend und ich merkte schnell, dass es in der Vorstellung viel einfacher ausgesehen hatte. Nach einigen Minuten ging es besser, ich konzentrierte mich und der Ball ging schneller und höher weg. Das befriedigte mich und ich hätte am liebsten den ganzen Tag weitergemacht. Leider mussten wir aber schon wieder gehen…"
Ines, Studentin
- Abschläge macht den Parcours für Anfänger zugänglich und bietet trotzdem eine Herausforderung für erfahrene Spieler.
- Vom Clubhaus in einem ehemaligen jurassischen Bauernhaus und seiner herrlichen Terrasse aus hat man einen prachtvollen Ausblick auf das Loch Nr. 18 und einen der zwei Weiher.
- Die drei höchstgelegenen Löcher (14,15,16) gehören zu den schönsten der Schweiz. Birdie, BleuBlog du Golf
- Anfängerkurse auf Anfrage. Preise auf Anfrage
- Nur auf Reservation
- Zugänglichkeit
- Reservierung erforderlich
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner
- Links