Dieses Naturreservat hat es geschafft, sich die eigene Ruhe, Schönheit, Vielfalt und den unberührten Charakter zu erhalten. Das Augenzwinkern einer Gämse oder eines Murmeltiers wird Sie daran erinnern, dass hier die wilde Tierwelt König ist.
La Combe Grède ist ein besonders ruhiges und unberührtes Naturschutzgebiet. Die nahezu vertikalen Felswände sind das bevorzugte Gelände der Gämsen und Murmeltiere. Eine Wanderung in diesem Reservat hält einige Überraschungen bereit. Beim Besteigen von La Combe Grède aus Villeret kommt man zum Gipfel des Chasseral mit seinem Ausblick auf die drei Seen und bis zu den Alpen. Die Passagen mit Kletterleitern sorgen für Abwechslung während des Anstiegs. Rund um den Chasseral werden die Besucher von den im Grand Chasseral typischen Berggasthöfen mit durstlöschenden Getränken oder einem regionalen Gericht erwartet, das häufig mit Produkten aus eigenem Anbau zubereitet wird.
- Eröffnung des Wanderwegs am 17. Mai 2025
- Steinschlag kann jederzeit auftreten, insbesondere im Bereich der Leitern. Es wird dringend empfohlen, in diesem Abschnitt nicht stehen zu bleiben und besonders aufmerksam auf verdächtige Bewegungen oder Geräusche zu achten.
- Beim Punkt 912 der topografischen Karte 1:25'000 in der Combe Grède wird Gruppenwanderern empfohlen, die Ilsach-Route zu wählen, um den Chasseral zu erreichen, da dieser Weg besser für Gruppen geeignet ist.
- Fahrzeuge dürfen nur auf dem Dorfparkplatz abgestellt werden. (Der Zugang zum ehemaligen Picknickplatz ist verboten und die Rue de la Combe Grède ist für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt.)
- Zugänglichkeit
- Kostenloser Parkplatz
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Dienstleistungen
- Picknickplatz vorhanden