«Frottages de pavés» heisst: Abreiben von Pflastersteinen, von «Bsetzistei», in der Stadt Paris. Die Steine erzählen ihre eigene Geschichte – sie sind hier uralt, holprig, verwittert, oder dort neu gebaut, regelmässig, eben – und überlagern durch Frottage immer den Plan der Stadt. Rund um Bahnhöfe, in Passagen, in Stadtquartieren sucht Fusenig während ihres Stipendienaufenthaltes gepflasterten Böden auf und hält sie durch Frottage mit Graphitstift fest.
«La ville sauvage» heisst: Wildnis in der Stadt. Die Frottagen sind während des letzten Winters in Paris mit Füchsen, Vögeln und Insekten bevölkert worden. «Ich möchte zeigen, dass die Stadt sich wieder belebt, auch mit einer Vielfalt von Pflanzen und Tieren, die schon verschwunden waren», erklärt Fusenig.
- Von 28. Nov. 2025 bis 31. Dez. 2025
- Mittwoch
- 14:00 - 18:30
- Donnerstag
- 14:00 - 20:00
- Freitag
- 14:00 - 18:30
- Samstag
- 09:00 - 17:00
- Vernissage: 28.11.2025, 17.00 – 20.00
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner
- Links
- Gewölbe Galerie Obergasse 4 / Rue Haute 4 2502 Biel/Bienne +41 (0)32 323 49 58 [email protected] gewoelbegalerie.ch







