Veranstaltung − Exkursion, Führung, Animation

On Extraction, Relations and Care: Knowledge Production in Artistic–Scientific Processes

  • Ort
    • Biel/Bienne
    Ort

«Über Extraktion, Beziehungen und Fürsorge: Wissensproduktion in künstlerisch-wissenschaftlichen Prozessen»

mit der Studiengruppe Relational Ecologies: Andrea Bordoli, Celestina Widmer, Jinat Hossain, Marta Musso, Nicolle Bussien and Riikka Tauriainen

An diesem Nachmittag präsentiert die Studiengruppe Relational Ecologies vier Kurzfilme, gefolgt von einer gemeinsamen Diskussion. Das Programm reflektiert, wie unterschiedliche Ansätze der Wissensproduktion künstlerisch-wissenschaftliche Arbeit beeinflussen, und untersucht Praktiken der Fürsorge, Zusammenarbeit und gemeinsamen Methodik.

Die Studiengruppe entstand aus dem Interesse an relationalen Ökosystemen und dem Bedürfnis nach nachhaltigen, vertrauten Formen des Austauschs. Sie bietet einen Raum, in dem Forschung durch gegenseitiges Lernen und Vorstellungskraft gestaltet wird. Die Gruppe bringt Forscher und Praktiker zusammen, die sich auf visuelle Anthropologie, feministische politische Ökologie, ökofeministischen Aktivismus, Meereswissenschaften und Kunst konzentrieren.

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts zum Thema «Planktonökosysteme» wurde ein Arbeitsbuch entwickelt, das ebenfalls bei dieser Veranstaltung vorgestellt wird. Es dokumentiert künstlerisch-wissenschaftliche Prozesse und lädt zu weiterer Auseinandersetzung ein.

Wer: Kunst- und Wissenschafts-/Ökologieinteressiertes Publikum, Praktiker·innen
Kosten: Gratis
Ort: Filmpodium Biel/Bienne

Informationen übermittelt via culturoscoPe

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • 29. Nov. 2025
  • Samstag
    • 17:30
Vor Ort
Vor Ort
  • Zugänglichkeit
    • Reservierung erforderlich
Zugang
Zugang
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Kontakt
Kontakt
On Extraction, Relations and Care: Knowledge Production in Artistic–Scientific Processes
Google Maps öffnen