Was wäre, wenn die Titel auf einem Bücherregal nicht nur Etiketten wären, sondern Verse eines Gedichts? In Comment lire a bookshelf in einem Buch verwandelt Sadie Plant eine alte Telefonzelle auf einem Bahnsteig in Biel in einen leuchtenden Schrank voller Wörter. Die Bücher – gefunden, geschenkt, zurückgelassen – sind nicht zum Lesen in der richtigen Reihenfolge angeordnet, sondern zum Lesen auf einen Blick, wobei ihre Rücken 20 kurze Gedichte bilden.
Die Bilder dieser Stapel werden von Gedichten sowie Texten von Plant und Anne König begleitet, die über die Ursprünge des Werks und die alltägliche Poesie nachdenken, die sich vor aller Augen verbirgt. Was als Installation über verlorene und gefundene Bücher begann, wird zu einem eigenständigen neuen Buch, einer vielschichtigen Betrachtungsweise über das Lesen, die Sprache und zufällige Begegnungen.
Die Autorin Sadie Plant hat die Titel gefundener oder zurückgelassener Bücher so angeordnet, dass originelle Gedichte entstanden sind. Bei der Präsentation ihres Buches erzählt sie, wie sie auf diese zauberhafte Idee gekommen ist und wie daraus ein Werk entstanden ist.
Informationen übermittelt via culturoscoPe
- 1. Nov. 2025
- Samstag
- 11:30
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner
- Kunsthaus Biel / Centre d'art Bienne KBCB Seevorstadt 71 / Faubourg du Lac 71 2502 Biel/Bienne +41 (0)32 322 55 86 [email protected] kbcb.ch









