Junge Meister im Konzert
Guillermo Pastrana, V'cello
Joseph-Maurice Weder, Klavier
Fréderic Chopin
Cellosonate g-moll op. 65
César Franck
Sonate für Cello und Klavier A-Dur
Der Cellist Guillermo Pastrana gilt als einer der einflussreichsten spanischen Künstler der Gegenwart. Pastrana verfügt über einen schönen und kraftvollen Klang und zeigt in seinen Interpretationen Originalität, ohne das Wesen und die Reinheit der Musik aufzugeben, was ihn zu einem vielseitigen und authentischen Interpreten macht, der das Publikum aufrichtig und direkt erreicht. Dafür hat er verschiedene Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Intercentros Melómano-Preis, den Ersten Palau de la Música de Cataluña, den Internationalen Khachaturian-Cello-Wettbewerb in Armenien und den Nationalen Musikpreis „El Ojo Crítico“, der von RTVE verliehen wird. Als Schüler von Ivan Monighetti und Gustav Rivinius wurde Guillermo Pastrana von anderen großen Meistern und Interpreten wie Thomas Demen ga, Wolfgang Boettcher, Maria Kliegel, Raimund Korup, Rafael Rosenfeld, Vladimir Ashkenazy und Eduard Brunner beeinflusst.
Die Grundsteine für Joseph-Maucice Weder's internationale Karriere wurden bei seinem Gewinn des prestigeträchtigen Swiss Ambassador's Award in London und dem Rezital-Debüt in der Londoner Wigmore Hall im Jahr 2013 gelegt. In vergangenen Spielzeiten konzertierte er in einigen der berühmtesten Konzert-sälen der Welt: Carnegie Hall in New York, Berliner Philharmonie, Musikverein Wien, Laeiszhalle Hamburg, Wigmore Hall London, Tonhalle Zürich und Wiener Konzerthaus. Als versierter Kammermusiker spielte er unter anderem mit Gautier Capuçon, Nelson Goerner (vierhändig), Kian Soltani, Marc Bouchkov und führenden Mitglieder der Berliner Philharmoniker, Royal Concertgebouw Orchestra, Münchner Philharmoniker, Orchestre National de France, Staatskapelle Berlin, Rotterdam Philharmonic, Danish National Symphony Orchestra und des Tonhalle Orchesters Zürich. Er trat schon mehrmals in Biel als Kammermusiker und Solist auf.
Informationen übermittelt via culturoscoPe
- 11. Dez. 2025
- Donnerstag
- 19:30 - 21:00
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner