Führung

erlebeLyss

#erlebeLyss - Velo & Kultur Tour
#erlebeLyss - Velo & Kultur Tour. © Laura Quadri - Gemeinde Lyss
  • Ort
    • Lyss

    Ort

Drei kostenlose digitale Routen, um Lyss auf neue Weise zu entdecken – zu Fuss oder mit dem Fahrrad, ganz unabhängig.

Die Erlebniswege #erlebeLyss führen durch die abwechslungsreiche Landschaft und zeigen auf spielerische Art die Vielfalt von Lyss. Mit interaktiven Inhalten und spannenden Stationen bietet jeder Weg ein individuelles Erlebnis – von kulturellen Highlights über naturnahe Strecken bis hin zu familienfreundlichen Velotouren. Alle Erlebniswege sind kostenlos und ganzjährig geöffnet.

Einfache Nutzung – spannende Inhalte
Ein internetfähiges Smartphone ist alles, was für die Teilnahme nötig ist. Über die virtuelle Karte und Routenvorschläge werden die Gäste von Posten zu Posten geführt. Innerhalb von 10 bis 15 Meter Entfernung zu den Posten erscheinen die digitalen Inhalte automatisch auf der Internetseite, die auf dem Mobilgerät geöffnet sein muss. So werden Teilnehmende Schritt für Schritt durch den Erlebnisweg geführt.

#erlebeLyssKultur

- Dieser Erlebnisweg führt auf einen einstündigen kulturellen Spaziergang durch den Dorfkern.
- Die Posten können in beliebiger Reihenfolge besucht werden und Quizfragen zu den Lysser Kulturgütern runden das Erlebnis ab.

#erlebeLyssVelo

- Zwei unterschiedlich lange Wege für alle, die Lyss und Busswil mit dem Velo erkunden möchten. Sie sind gespickt mit abwechslungsreichen Posten, Bewegungsaufgaben, Foto-Challenges oder kniffligen Rätseln.
-

erlebeLyssVelo, lange Version: ca. 19 km, Routenvorschlag vorhanden

-

erlebeLyssVelo, kurze Version: kompakte Variante für einen kurzen aktiven Ausflug, ca. 12 km, Routenvorschlag vorhanden

#erlebeLyssWald

- Der Waldlehrpfad erklärt Natur und Tierwelt und führt bis zum Aussichtsturm – ein lehrreicher Spaziergang im Wald mit Weitsicht!
- Unterwegs laden öffentliche Grillplätze zum Verweilen ein.

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • Von 1. Jan. 2025 bis 31. Dez. 2025
Gut zu wissen
Gut zu wissen
    • Das Smartphone muss über eine Internetverbindung verfügen.
    • Die GPS-Ortungsfunktion des Smartphones muss aktiviert sein.
    • Sie werden Ihr Smartphone intensiv nutzen, ein voller Akku oder ggf. eine Powerbank sind von Vorteil.
Zugang
Zugang
Links & PDFs
Links & PDFs
Kontakt
Kontakt