Naturschönheit

Naturschutzgebiet Häftli

Naturschutzgebiet Häftli
Naturschutzgebiet Häftli. © Kanton Bern
  • Ort
    • Büren an der Aare

    Ort

Das ruhige Naturschutzgebiet in einem ehemaligen Arm der Aare, führt entlang der Alten Aare und bietet einen geeigneten Lebensraum für Wasser- und Watvögel und hat einen Beobachtungsturm.

Zwischen Biel und Büren folgt das Naturschutzgebiet Häftli über fast 7 km dem Verlauf eines ehemaligen Arms der Aare. Als Auengebiet von nationaler Bedeutung klassifiziert, bietet es eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensräume: offene Wasserflächen, Schlamm- und Kiesbänke, Auenwälder und Feuchtwiesen.
Diese Lebensräume ziehen vor allem zahlreiche Wasser- und Watvögel an. Die Verlandungszonen werden hauptsächlich von brütenden Vögeln und Amphibien genutzt. Aufmerksame Wandernde können zudem Biber-Spuren, Insekten und seltene Pflanzen entdecken.

Für eine erlebnisreiche und abwechslungsreiche Erkundung des Häftli-Gebiets: Beginnen Sie Ihre Tour in Büren an der Aare und überqueren Sie die hübsche überdachte Holzbrücke zur Freibadanlage. Folgen Sie anschliessend dem alten Aarearm bis nach Meinisberg. Nach Meinisberg erreichen Sie einen Picknickplatz sowie den einzigen Badebereich des Schutzgebiets – nutzen Sie die Gelegenheit für eine kühle Erfrischung!
Beenden Sie Ihre Entdeckungsreise, indem Sie weiter der Alten Aare folgen, bis sie wieder in die Aare mündet. Begeben Sie sich dann auf die Halbinsel, wo Sie den Beobachtungsturm erreichen, von dem aus Sie die Landschaft sowie zahlreiche Tierarten bewundern können. In etwa drei Stunden sind Sie wieder zurück in Büren an der Aare.

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • Von 1. Jan. 2025 bis 31. Dez. 2025
Gut zu wissen
Gut zu wissen
    • Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt
    • das Eindringen in die Schilf-, Seggen- und Riedflächen
    • das Befahren mit Modellschiffen
    • das Baden ausserhalb der markierten Badeplätze
    • das Reiten
    • das Aufstellen von Zelten, Wohnwagen und anderen Unterständen, sowie das Biwakieren im Freien
    • das Anzünden von Feuern ausserhalb der markierten Feuerstellen
    • das Stören, Fangen, Verletzen oder Töten von Tieren, sowie das Beschädigen oder Zerstören ihrer Behausungen, Unterschlüpfe, Nester und Gelegen
Zugang
Zugang
Links & PDFs
Links & PDFs
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Kontakt
Kontakt
    • Réserve naturelle Häftli / Naturschutzgebiet Häftli Büren an der Aare 3294 Büren an der Aare
    Hauptkontakt
Naturschutzgebiet Häftli
Google Maps öffnen

passende Tipps dazu - Naturschönheit

Naturschutzgebiet Günsche-Witi

Ein geschützter Naturraum nahe der solothurnischen Grenze, der bei Zugvögeln beliebt ist und Lebensräume bietet, die besonders für Amphibien geeignet sind.



Mehr Infos
Naturschutzgebiet Günsche-Witi