Führung

Stadtrundgang "Das Original"

Stadtrundgang Murten "das Original"
Stadtrundgang Murten "das Original"
  • Ort
    • Murten

    Ort

Entdecken Sie unter fachkundiger Leitung Murten und tauchen Sie in die spannende Geschichte des mittelalterlichen “Stedtlis“ ein.

“Wie kommt es, dass Murten zweisprachig ist?“ “Weshalb sind die Murtner in einem katholischen Kanton mehrheitlich reformiert?“ “Wer war Albert Bitzius?“ Fragen über Fragen - wir haben die Antworten.

Das Eingangstor von der Altstadt, auch das "Berntor" genannt, ist der Startpunkt von diesem Rundgang. Entdecken Sie die Geschichte dieser von den Herzögen von Zähringen gegründeten Stadt. Durch die Gassen der Altstadt erkunden Sie die architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten, die diese alte mittelalterliche Stadt zu bieten hat. Sie werden unter anderem auf die Ringmauer steigen, die Ihnen einen atemberaubenden Blick auf den See und den Mont Vully bietet

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • Von 1. Jan. 2025 bis 31. Dez. 2025
Preise
Preise
  • Rundgang 90 Minuten
    1 - 15 Personen
    • CHF 225.-
  • Jede weitere Person
    • CHF 15.-
  • Schulklassen 90 Minuten
    Pro Schulklasse
    • CHF 100.-
Gut zu wissen
Gut zu wissen
    • Schulklassen
    • "Das Original" für Schulklassen
    • Rundgang mit einem Wettbewerb speziell für Kinder und Jugendliche (1. bis 9. Schuljahr). Der/die GewinnerIn erhält einen kleinen Preis.
Zugang
Zugang
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Kontakt
Kontakt
Stadtrundgang "Das Original"
Google Maps öffnen
Jetzt buchen

Stadtführungen | Erkunden Sie Murten mit der Führung "Das Original". Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Stadt unter der Leitung eines passionierten Fremdenführers!

Aktuell

Exkursion, Führung, Animation | Theatralischer Spaziergang durch das Murtner Stedtli und Museum, zweisprachig. Mit Beatrix Vogl und Francis Moret. Achtung: das Tragen von Masken ist obligatorisch.

Exkursion, Führung, Animation | Entdecken Sie unter fachkundiger Leitung Murten und tauchen Sie in die spannende Geschichte unseres “Stedtlis“ ein. Achtung: das Tragen von Masken ist obligatorisch.