Eine lehrreiche und unterhaltsame Schnitzeljagd im Freien, um Biel zu entdecken – Rätsel inklusive, ganz ohne digitale Hilfsmittel.
Der Ausgangspunkt befindet sich im Stadtpark, in der Nähe des Musikpavillons. Dort erhalten die Schüler:innen die Anweisungen: wie man die Karte liest, Hinweise aufspürt und Codes entschlüsselt. Anschliessend wird die Klasse in kleine Gruppen von 3 bis 4 Personen aufgeteilt, um die aktive Teilnahme aller zu fördern. Das Spiel endet im Elfenaupark - ein idealer Ort für eine Pause oder ein Picknick.
Die Tour dauert etwa 2 Std. 30 Min., kann aber je nach Bedarf jederzeit verkürzt werden. Es handelt sich nicht um ein Rennen: Jedes Team bewegt sich in seinem eigenen Tempo und achtet dabei auf die Besonderheiten der Stadt. Die Karte ist im Heft integriert - ein Telefon wird nicht benötigt. So werden Lesen, Orientierungssinn und Zusammenarbeit gefördert.
Bis zu sechs Teams können gleichzeitig auf unterschiedlichen Routen mit verschiedenen Rätseln unterwegs sein. Alle Gruppen durchqueren die Altstadt, das Zentrum und das Bahnhofsviertel. Ein spielerisches und strukturiertes Format, um Biel aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen.
Der Preis gilt für die gesamte Klasse, einschliesslich Begleitpersonen, sowie für die Hefte und den am Ziel zu entdeckenden Schatz.
- Konditionen / Extras
- Auf Anfrage kann die reservierte Startzeit auch nach der Buchung geändert werden.
- Hauptkontakt