Fest, Festival

St-Ursanne im Licht

Lichtanimationen auf der Brücke und beim St-Jean-Tor, Laternenweg und Themenabende

St-Ursanne im Licht
St-Ursanne im Licht
St-Ursanne en lumières
St-Ursanne en lumières
Die mittelalterliche Stadt erstrahlt von Donnerstag bis Sonntag bei Einbruch der Dunkelheit. Von 18 bis 20 Uhr tanzen Lichtspiele auf der Brücke und am St.-Johann-Tor dank Mapping-Projektionen. In der Altstadt können Sie durch die Straßen schlendern, mundgeblasene Glaslaternen entdecken und die Beleuchtung mehrerer Sehenswürdigkeiten bewundern. Der Zugang ist frei – eine Einladung, sich von der Magie des Augenblicks tragen zu lassen, ob als Bewohner oder vorbeiziehender Reisender.

Und wenn der Freitag, dann der Samstag kommt, wächst der Traum mit einem reichen und vielfältigen Programm: erzählte Führungen, geflüsterte Geschichten, Festmahle voller Aromen und feine Degustationen verlängern die Verzauberung und schenken allen eine zeitlose Auszeit.

Detailliertes Programm der Veranstaltungen:

Freitag, 7.11:
-    Degustationsabend im Au Péché Mignon
-    Entdeckung des Schatzes der Stiftskirche
     (19.00–19.45 Uhr, Anmeldung: +41 (0)32 465 32 06, Kollekte am Ausgang)

Samstag, 8.11:
-    Geführte Märchen- und Sagenwanderung entlang des Doubs
     (18.15–19.30 Uhr, Treffpunkt vor dem Tourismusbüro,
     CHF 15.– pro Person ab 15 J., CHF 8.– pro Kind, vor Ort zu bezahlen)
-    Entdeckung der Weine aus dem Schweizer und französischen Jura durch Baluchon,
     Degustation und Verkauf, geselliger Moment am Ofen mit kleiner Stärkung
     (3 Sitzungen à 1 Stunde zur Auswahl: 16, 17 und 18 Uhr, CHF 15.– pro Person,
     vor Ort zu bezahlen, Anmeldung: [email protected])

Freitag, 14.11:
-    Märchenabend im Bücher-Café Le Vent se lève rund um das Licht
     (18.00–19.00 Uhr, Kollekte am Ausgang)

Samstag, 15.11:
  • -    Festabend Revira de St-Martin im Restaurant La Couronne
  • -    Märchen im Fackelschein durch Espace pastoral
  •      (19.15–21.00 Uhr, Treffpunkt im Kreuzgang, Veranstaltung wettergeschützt, aber
  •      im Freien)

Freitag, 21.11:
-    Laternenführung durch St-Ursanne mit Jura Tourisme
     (18.15 Uhr, Infos und Anmeldung hier)
-    Themenabendessen im Maison du Tourisme

Samstag, 22.11:
-    Abendessen und musikalische Unterhaltung in der Brauerei La Tonnebière

Freitag, 28.11:
-    Einführung in die Holzschnitzerei
     (19.00–21.00 Uhr, Werkstatt der Holzschnitzer, St.-Paul-Tor)
-    Entdeckung des Schatzes der Stiftskirche
     (19.00–19.45 Uhr, Anmeldung: +41 (0)32 465 32 06, Kollekte am Ausgang)

Samstag, 29.11:
-    Konzert in der Stiftskirche mit der Vokalgruppe Imagin’Airs
     (19.30 Uhr, Ticketverkauf)
-    Entdeckung der Weine aus dem Schweizer und französischen Jura 
     durch  Baluchon, Degustation und Verkauf, geselliger Moment am Ofen mit
     kleiner Stärkung (3 Sitzungen à 1 Stunde: 16, 17 und 18 Uhr, Chemin du
     Château 3, CHF 15.– pro Person, vor Ort zu bezahlen.
     Anmeldung: [email protected]  mit Angabe von Datum, Uhrzeit und
     Personenzahl)

Freitag, 5.12 und Samstag, 6.12: keine besonderen Veranstaltungen wegen des Weihnachtsmarktes am 6. und 7. Dezember 2025

Freitag, 12.12:
-    Märchenabend im Bücher-Café Le Vent se lève rund um das Licht
     (18.00–19.00 Uhr, Kollekte am Ausgang)
-    Besuch einer Schmuckwerkstatt (17.00–19.00 Uhr, Atelier Jane Bosshard)

Samstag, 13.12:
-    Themenabendessen im Restaurant Le Jura
-    Märchen im Fackelschein durch Espace pastoral
     (19.15–21.00 Uhr, Treffpunkt im Kreuzgang, Veranstaltung wettergeschützt, aber
     im Freien)

Freitag, 19.12:
-    Besuch einer Schmuckwerkstatt (17.00–19.00 Uhr, Atelier Jane Bosshard)
-    Themenabendessen im Hotel-Restaurant Demi-Lune

Samstag, 20.12:
-    Abendessen „Moules-frites“ im Restaurant La Couronne

Freitag, 26.12:
-    Licht- und Schatteninszenierung an der Stiftskirche und ihrer historischen Orgel
     durch Tribunes baroques (17.30–18.15 Uhr, Treffpunkt vor der Stiftskirche,
     Kollekte am Ausgang)
-    Geführte Märchen- und Sagenwanderung entlang des Doubs
     (18.15–19.30 Uhr, Treffpunkt vor dem Tourismusbüro, CHF 15.– pro Person
     ab 15 J., CHF 8.– pro Kind, vor Ort zu bezahlen)

Samstag, 27.12:
-    Abendessen und musikalische Unterhaltung in der Brauerei La Tonnebière

Freitag, 2.01:
-    Licht- und Schatteninszenierung an der Stiftskirche und ihrer historischen Orgel
     durch Tribunes baroques (17.30–18.15 Uhr, Treffpunkt vor der Stiftskirche,
     Kollekte am Ausgang)
-    Degustationsabend im Au Péché Mignon

Samstag, 3.01:
-    Laternenführung durch St-Ursanne mit Jura Tourisme (Infos und Anmeldung hier)
-    Karottensuppe „Jaune du Doubs“ vom Parc du Doubs (18.00–20.00 Uhr, im
     Kreuzgang, Verkauf von Karottensuppe mit hausgemachtem Brot)

Freitag, 9.01:
-    Einführung in die Holzschnitzerei
     (19.00–21.00 Uhr, Werkstatt der Holzschnitzer, St.-Paul-Tor)
-    Licht- und Schatteninszenierung an der Stiftskirche und ihrer historischen Orgel
     durch Tribunes baroques (17.30–18.15 Uhr, Treffpunkt vor der Stiftskirche,
     Kollekte am Ausgang)

Samstag, 10.01:
-    Themenabendessen im Restaurant Le Jura
-    Tag der offenen Tür in der Weberei-Werkstatt (17.00–20.00 Uhr)