Suchvorschläge
Die Chilchmatt in Oberbüren ist seit der Bronzezeit besiedelt und war ein bedeutender Wallfahrtsort im Spätmittelalter.
Vor dem wundertätigen Marienbild in der Kirche wurden Totgeborene "wiedererweckt" und getauft, um sie nach mittelalterlicher Vorstellung vor der ewigen Verdammnis zu bewahren. Das Kunstwerk "Die Feder" von Künstler Gunter Frentzel ziert heute den von Landschaftsarchitekt Toni Weber gestalteten Platz, wo einst die Kirche stand. Das mächtige Kunstwerk verleiht diesem geschichtlich eindrücklichen Ort eine Zukunft und lädt den Betrachter zum Innehalten und Nachdenken ein.
Vor Ort
Zugänglichkeit
- Kein Parkplatz vorhanden
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Für Familien geeignet
- Rollstuhlgängig
Aktivitäten
- Führungen
- Ausstellung / Erklärungen
Zugang
Öffentliche Verkehrsmittel
Routenplaner
Gut zu wissen
- Nur wenige Minuten von Bushaltestelle entfernt
- Umfangreiche, bebilderte Infotafel
- 15 Minuten zu Fuss vom Ortskern
Links & PDFs
Links
PDFs
Kontakt
- Büren an der Aare Tourismus Infostelle im Rathaus Hauptgasse 10 3294 Büren an der Aare +41 32 351 27 07 tourismus@bueren.ch buerentourismus.ch