Eine Ausstellung im Herzen des Espace découverte Energie (EdE)
Ohne Elektrizität zu leben, ist für uns unvorstellbar. Jedes Mal, wenn eine neue innovative Technologie auf den Markt kommt, ist sie automatisch auf diese Energie angewiesen. Und dennoch bleibt Elektrizität in vielerlei Hinsicht rätselhaft.
Die Erfindung der Elektrizität ist nicht nur eine aussergewöhnliche Welt voller Genie, Ausdauer und Kreativität, sondern auch der Funke, der alle Erfindungen ausgelöst hat, von denen wir heute profitieren. Elektrizität ist – ob man will oder nicht – ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft.
Wie haben wir es geschafft, in nur 140 Jahren von der Kerze zum Smartphone zu gelangen?
Der Besuch der EXPO ELECTRO findet in Begleitung eines Guides statt, der die Geschichte der Elektrizität erzählt und die Entdeckung dieses beeindruckenden Ortes mit spannenden Anekdoten bereichert.
Die EXPO ELECTRO, eingebettet in die Atmosphäre eines historischen Elektrizitätswerks, präsentiert rund 500 Objekte, darunter eine Dynamo von 1896, hergestellt vom Schweizer René Thury, nach dem der erste Raum benannt ist. Ein zweiter Raum ergänzt die Ausstellung mit über 150 Objekten (Edison-Glühbirnen, Gleichrichter, Motoren usw.), die dem genialen Nikola Tesla, dem Vater des Wechselstroms, gewidmet sind.
Diese Erfindungen haben zahlreiche Bereiche geprägt: Telefonie, Beleuchtung, Informatik. Sie revolutionierten den Verkehr, die Industrie, die Landwirtschaft und schliesslich unsere gesamte Lebensweise.
Die EXPO ELECTRO würdigt die ausserordentlich umfangreiche Sammlung von Georges Cattin, der sie mit seinen fachkundigen und leidenschaftlichen Händen restauriert hat. Die Schweiz spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Elektrizität – und die EXPO ELECTRO trägt diesem Erbe mit Stolz Rechnung.
GRUPPEN
- Führungen von Montag bis Sonntag
- Reservation eine Woche im Voraus
- Max. 20 Personen
Geführte Tour – Expo Electro: Von der Kerze zum Smartphone
Die EXPO ELECTRO, geprägt von der Atmosphäre eines historischen Elektrizitätswerks, präsentiert eine schweizweit einzigartige Sammlung von fast 500 Objekten. Die Führung erfolgt in Begleitung eines Guides, der die Geschichte der Elektrizität erzählt.
Dauer: 1 Std. 30 Min.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Geneux-Sitzungssaal zu mieten (Kapazität Sitzung: 15 Personen; Konferenz: 16–40 Personen). Der Raum ist mit einer Projektionsleinwand ausgestattet.
- GruppenGruppen bis 20 Personen
- CHF 150.-
- Die Besichtigung der ELEKTRO-EXPO ist nur in Begleitung eines Guides möglich.
- Dauer: 1 Std. bis 1 Std. 30 Min.
- Zeitraum: Mai bis Oktober
- Zugänglichkeit
- Reservierung erforderlich
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Aktivitäten
- Führungen
- Ausstellung / Erklärungen
- Dienstleistungen
- Für Gruppen geeignet
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner
- Links
- PDFs
- Grand Chasseral Tourisme Rue Pierre-Pertuis 1 2605 Sonceboz-Sombeval +41 32 494 53 43 [email protected]










