Dieser Multimediabereich, idealer Ausgangspunkt für die Erforschung der Geheimnisse der UNESCO-Welterbe-Stadt, stellt mit einem Film und einer Ausstellung das beeindruckende industrielle Erbe und die von der Uhrenindustrie geprägte Stadtlandschaft vor.
Der Espace de l’urbanisme horloger (Raum für Uhrenbau und Stadtplanung) bietet einen Einblick in das einzigartige städtebauliche Erbe dieser Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. La Chaux-de-Fonds wurde rund um die Uhrenindustrie konzipiert und entwickelt und ist ein seltenes Beispiel für eine Stadt, die auf die Bedürfnisse einer bestimmten Industrie zugeschnitten ist.
Anhand von Ausstellungen und historischen Dokumenten beleuchtet der Raum die enge Verbindung zwischen der städtischen Organisation, der Architektur und der wirtschaftlichen Entwicklung, die auf der Uhrmacherei basiert. Der Besucher entdeckt, wie die Uhrmacherei die Struktur der Stadt geprägt hat: geradlinige Straßen, große Fenster, in die Wohnhäuser integrierte Werkstätten usw.
Ein Besuch ist ein Muss, um zu verstehen, wie die Uhrenindustrie und die Stadtplanung sich gegenseitig beeinflusst und ein weltweit einzigartiges Modell geschaffen haben.
- Von 1. Mai 2025 bis 31. Okt. 2025
- Montag - Sonntag
- 10:00 - 12:00
- 13:00 - 16:30
- Von 1. Nov. 2025 bis 30. Apr. 2026
- Montag - Sonntag
- 13:00 - 16:00
- EinzelpreisEintritt
- Gratis
- Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus n° 301, 303, 311 oder 312 (Haltestelle Théâtre)
- Idealer Ausgangspunkt für alle, die auf der Suche nach den Schätzen des UNESCO-Welterbes sind.
- Sprache : Französisch, Deutsch, Englisch oder Italienisch.
- Öffnung außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich.
- Geschlossen am 25. Dezember und am 1. Januar
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Aktivitäten
- Ausstellung / Erklärungen
- Dienstleistungen
- Für Gruppen geeignet
- Shop
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner
- Espace de l'urbanisme horloger Rue Jaquet-Droz 23 2300 La Chaux-de-Fonds +41 32 889 68 95 [email protected]