«Plankton Studio: Beobachtungen des Unsichtbaren»
mit Riikka Tauriainen & Marta Musso
Im Rahmen der Ausstellung «Waterscape Imaginaries» im Kunsthaus Biel lädt dieser transdisziplinäre Workshop die Teilnehmer·innen dazu ein, Plankton aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive zu erkunden. Unter der Leitung der bildenden Künstlerin Riikka Tauriainen und der Meeresbiologin Marta Musso bietet der Workshop praktische Aktivitäten und Reflexionen über mikrobielles Leben im Wasser, Meereskenntnisse und ökologische Verflechtungen. Familien und alle, die sich für Plankton und den Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft interessieren, sind herzlich willkommen.
Wer: Interessierte an Ökologie und Meereskunde, Familien und Neugierige jeden Alters sind herzlich willkommen.
Ort: Bibliothek, 1. Stock
Kosten: Gratis
Barrierefreiheit: Empfohlen für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Der Workshop findet in englischer Sprache statt, mit optionaler Übersetzung in Deutsch. Rollstuhlgerechter Raum mit regulierbarer Beleuchtung. Während des Workshops werden visuelle Aktivitäten mit Mikroskopen und Zeichenmaterialien durchgeführt und über ökologische Themen nachgedacht. Die Organisatoren hoffen, interaktive Austauschformate zu ermöglichen. Die meisten Arbeiten werden an Tischen durchgeführt.
Ein Angebot des EcoArtLab der HKB (BFH).
Anmeldung erforderlich bis 24.11.2025
Informationen übermittelt via culturoscoPe
- 29. Nov. 2025
- Samstag
- 14:00
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner
- Kunsthaus Biel / Centre d'art Bienne KBCB Seevorstadt 71 / Faubourg du Lac 71 2502 Biel/Bienne +41 (0)32 322 55 86 [email protected] kbcb.ch









