Anlässlich der JuBénales, dem Festival, das dem Terroir im Grand Chasseral gewidmet ist, werden zahlreiche Themenwanderungen angeboten, die auf der Bison Ranch beginnen.
ACHTUNG: Online-Reservierungen sind nicht mehr möglich. Reservieren Sie vor Ort oder telefonisch unter 079 710 12 78 oder per E-Mail an daphne.caverzasio@frij.ch.
PROGRAMM FÜR SAMSTAG, DEN 10. JUNI 2023
9.00 - 15.00 Uhr: Reittour zur Métairie de la Jobert, Essen vor Ort. Mit der AREC-JB.
Auf die Reiter mit ihrem eigenen Pferd wartet ein 15 km langer Ausritt im Herzen des Chasseral-Parks. Begleitet von einem Mitglied des Vereins Reitsportnetz Chasseral und Berner Jura wird die Gruppe während ihres Rittes die herrliche Aussicht auf das Plateau auf der Seite von Grange und Solothurn bewundern können. Blick auf den Norden des Chasseral bei der Rückkehr von La Jobert. Nach einem Empfang mit Kaffee und Croissant beginnt der Ausritt bis zur Jobert. Im Preis inbegriffen sind: Kaffee/Gipfeli, Begleitung durch einen Führer der AREC-JB, den aufgezeichneten Verlauf der Route. Das Essen und die Getränke sind direkt in der Métairie de la Jobert zu bezahlen, (Menü zu CHF 25.- : Salat, Schinken, Roesti, Halbmeringue mit Rahm).10.00 - 11.30 Uhr: Animation zur Entdeckung der Bienen und des Honigs aus der Region. Mit der SAJB.
Während dieser Tour werden die Teilnehmer auf die Arbeit der Bienen und ihre Besonderheiten sowie auf ihre Bedeutung für unsere Region und ihr Land aufmerksam gemacht. Die Aktivität beinhaltet auch eine Verkostung der Bienenprodukte. Richtet sich an Familien.10.00 – 12.00 Uhr: Reise rund um das Wasser. Mit Karine Cavallaro.
Der Kreislauf des Wassers, faszinierend und vor allem unverzichtbar auf der Erde. Sind Ihre Geschmacksnerven gut genug, um verschiedene Wasser aus unserer Region zu vergleichen? Wie Chemiker können Sie mit einigen seiner Formationen experimentieren, von der Verdunstung bis hin zu Regentropfen. Wanderworkshop für Familien.15.00 – 17.00 Uhr: Spaziergang zur Begegnung mit Wildpflanzen. Mit Claudine Miserez.
Auf diesem Spaziergang lernen Sie die essbaren Wildpflanzen unserer Region kennen! Wir werden auch auf ihre medizinischen Eigenschaften eingehen und über einfache Möglichkeiten sprechen, sie in der Küche und zur Behandlung von kleinen Wehwehchen zu verwenden. Ruhiges Tempo, einfache Route, für Familien geeignet.15.00 – 17.30 Uhr: Gourmetwanderung mit Verkostung regionaler Produkte und Einführung in die Weinverkostung. mit Raphaël Willemin (Chiesa Vins).
Bei dieser Wanderung stehen die Produkte aus der Region im Mittelpunkt. Während dieser Tour können die Teilnehmer die Schönheit der Landschaften der Region entdecken und gleichzeitig eine weitere beliebte Aktivität durchführen: den unumgänglichen Aperitif! Richtet sich an Erwachsene.15.00 – 17.00 Uhr: Workshop zur Entdeckung der Tiere. Mit Karine Cavallaro.
Diese Aktivität ist nur für Kinder gedacht. Bei dieser Erkundungstour durch den Wald lernst du, alle deine Sinne zu beherrschen. Was werden wir auf dem Weg entdecken? Das kann von der Ameise bis zur Gämse reichen. Eine ganze Welt voller Lebewesen, die sich verstecken oder nicht, begeben wir uns auf die Suche nach ihren Hinweisen und Spuren.PROGRAMM FÜR SONNTAG, DEN 11. JUNI 2023
9.30 - 12.00 Uhr: Workshop zur Einführung in die Korbflechterei. Mit Karine Cavallaro.
Schaffen Sie etwas mit Ihren Händen aus dem Nichts. Auf dem Spaziergang werden Sie Pflanzen sammeln, die sich flechten und zusammenfügen lassen. Ihre Farben laden zum Selbermachen ein. Sie werden sehen, welche von der Wurzel bis zum Ast verwendet werden können und eine ganze Palette an Kompositionen bieten. Der Workshop ist für Teilnehmer ab 14 Jahren offen.10.00 – 11.30 Uhr: Entdeckung der Käsesorten der Region mit einer Blindverkostung. Mit Agnès Spielhofer, O'lait.
Nehmen Sie sich am Vormittag Zeit, um Käse aus der Region zu verkosten, zunächst ohne Erklärungen oder Etiketten. Hören Sie sich dann die Erklärungen und die Leidenschaft der Produzentin an und erfahren Sie mehr über jeden einzelnen Käse, bevor Sie ein Stück davon probieren! Für Familien geöffnet.10.00 – 13.00 Uhr: Fahrradtour für Feinschmecker. Begleitet von einem Führer des Grand Chasseral.
Üben Sie Sport in der Region aus, indem Sie auf einem jedoch leicht zugänglichen Pfad ein wenig Höhe gewinnen, verbunden mit einer Kostprobe von Produkten aus der Region. Mountainbikes können zum Preis von CHF 30 (inkl. Helm) gemietet werden, nach vorheriger Reservierung. Andernfalls müssen Sie Ihr eigenes Mountainbike mitbringen. Nur für Erwachsene und Jugendliche.14.00 – 15.00 Uhr: Verdauungsspaziergang zur Entdeckung des Enzians. Mit Elodie Gerber.
Entdecken Sie auf einem kleinen Spaziergang die Geheimnisse dieser emblematischen Pflanze unserer Weiden. Wie sieht er aus? Was sind seine tausend Eigenschaften? Wie kann man sie verwenden? Lassen Sie uns gemeinsam ein Glas Freundschaft zu Ehren des gelben Enzians trinken! Diese Wanderung ist nur für Erwachsene geeignet.14.00 – 16.00 Uhr: Wanderung zur Entdeckung von Heilpflanzen und Verkostung von Kräutertees. Mit Mélanie Plüss.
Tauchen Sie für die Dauer einer Wanderung in die Welt der Pflanzen ein. An den meisten von ihnen gehen wir jeden Tag vorbei, aber wir wissen nicht unbedingt, dass sie uns gut tun können. Auf diesem Spaziergang werden wir versuchen, sie zu erkennen und ihre Eigenschaften kennen zu lernen. Sie werden lernen, wie man sie pflückt, welchen Teil man nimmt, aber auch, wie man sie aufbewahrt. Zum Abschluss werden wir verschiedene Pflanzen in Form von Kräutertee probieren. Ein Workshop für die ganze Familie, Kinder ab 8 Jahren.14.30 – 16.30 Uhr: Workshop Mein Blockhaus und respektvolle Nutzung des Holzes. Mit Nicolas Aufran.
Erklärungen zum Bauen mit unbehandelten Blockbohlen, respektvoller Umgang mit Holz, Mondholz, Vorteile des Wohnens in einem Blockhaus, Möglichkeiten, einen Block zu zeichnen und Demonstration von Schnitten mit der Kettensäge. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.Inbegriffene Leistungen
Inbegriffene Leistungen
- Ausgewählte thematische Wanderung(en)
- Teilnahme an der St. Bison-Tombola
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
- 11. Juni 2023
- Samstag
- 09:00 - 17:30
- Sonntag
- 09:30 - 17:30
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Konditionen / Extras
- Für jede thematische Wanderung ist eine Reservierung erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, mehrere Wanderungen zu buchen.
- Treffpunkt
- Bison Ranch, Les Colisses, 2534 Prés-d'Orvin. Anfahrt über Evilard - Magglingen und Corgémont - Cortébert. Die Strasse von Orvin ist gesperrt.
- Sprache
- Die thematischen Wanderungen finden auf Französisch statt.
Vor Ort
Vor Ort
- Zugänglichkeit
- Für Familien geeignet
Kontakt
Kontakt
- Hauptkontakt
- Jura bernois Tourisme Avenue de la Gare 9 2740 Moutier +41 32 494 53 43 info@jurabernois.ch www.jurabernois.ch
Erfüllungsort
Les JuBénales