Träumen Sie von Veloferien mit Freunden oder davon, eine sportliche Herausforderung anzunehmen? Dann nichts wie los auf die Trans Jurassienne mit dem E-Bike! Die All-Inclusive-Biketour dauert 3 1/2 Tage und führt Sie in Begleitung eines Profi-Guides durch die unberührte Natur des Schweizer Juras.
Endlose Wytweiden, unvergessliche Ausblicke auf die Alpen, charmante Dörfer und bodenständige Persönlichkeiten: Dies sind nur einige der Attraktionen, die die Region Jura & Drei-Seen-Land für sie bereithält. Die Trans Jurassienne ist ein E-Bike-Trekking, auf dem sie Highlights und Typisches der Region Jura & Drei-Seen-Land entdecken, wie den regionalen Naturpark Doubs, die Freiberger Pferde, das Naturschutzgebiet Creux du Van, die grosse Uhrmachertradition des Jurabogens und den legendären Absinth des Val-de-Travers. Freiheit, Abschalten und Entfliehen aus dem Alltag, aber auch sportliche Herausforderungen und schöne Begegnungen stehen auf dem Programm!
Geniessen Sie eine komfortable Biketour: Die gesamte Organisation und alle Buchungen erfolgen durch das Reisebüro out & ABOUT - Switzerland Trekking, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen! Zudem fahren Sie mit einem leichten Tagesrucksack, der Ihr Picknick enthält, denn Ihr Gepäck wird für Sie von Etappe zu Etappe transportiert.
Abendessen und erste Übernachtung in der 2022 vollständig renovierten Peanut Medieval Lodge.
Der Tag endet in der auf 1000 m Höhe gelegenen Stadt La Chaux-de-Fonds, die für ihre schachbrettartige Stadtplanung berühmt ist ‒ ein Erbe der Uhrenindustrie, die die Geschichte der Region geprägt hat.
Abendessen und zweite Nacht im Hotel Chez Gilles.
E-Bikezeit ohne Pausen: 4 bis 5 Std.
Distanz: 47 km
Berg-/Abfahrt: 1270 m/720 m
Nach einem morgendlichen Besuch des MIH fahren Sie weiter in Richtung Val-de-Travers. Ihr Guide führt Sie durch das Tal von Les Ponts-de-Martel. Geniessen Sie den Wind in den Haaren und atmen Sie die frische Luft dieses Tals ein, das Ihnen mit seiner endlosen Natur das Gefühl von unendlicher Weite vermittelt.
Am Ende des Tages werden Sie im Val-de-Travers zu einem Glas Absinth, dem berühmten lokalen Apéro, empfangen.
Abendessen und dritte Nacht im Hotel de l’Aigle.
E-Bikezeit ohne Pausen: 3 bis 4 Std.
Distanz: 55 km
Berg-/Abfahrt: 800 m/1310 m
E-Bikezeit ohne Pausen: 4 Std.
Distanz: 53 km
Berg-/Abfahrt: 960 m/1230 m
Geniessen Sie eine komfortable Biketour: Die gesamte Organisation und alle Buchungen erfolgen durch das Reisebüro out & ABOUT - Switzerland Trekking, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen! Zudem fahren Sie mit einem leichten Tagesrucksack, der Ihr Picknick enthält, denn Ihr Gepäck wird für Sie von Etappe zu Etappe transportiert.
Ablauf
Tag 1: Ankunft in St-Ursanne
Die Ferien beginnen in St-Ursanne, einem mittelalterlichen Dorf am Ufer des Doubs im Herzen des Schweizer Juras. Empfangen werden Sie bereits am Bahnhof von St-Ursanne von Ihrem Guide, der die Region Jura & Drei-Seen-Land bestens kennt und Sie zur Begrüssung auf einen kleinen Rundgang durch das Städtchen einlädt.Abendessen und erste Übernachtung in der 2022 vollständig renovierten Peanut Medieval Lodge.
Tag 2: St-Ursanne ‒ La Chaux-de-Fonds
Nach einem leckeren Frühstück schwingen Sie sich auf Ihr E-Bike und fahren in die Freiberge. Die Hochebene ist von grossen Weiden mit den typischen einzelnen Tannen geprägt, auf denen die Freiberger Pferde in Halbfreiheit leben. Ihr Guide führt Sie zum wunderschönen Etang de la Gruère, einer kleinen natürlichen Oase des Friedens, die Sie alles vergessen lässt.Der Tag endet in der auf 1000 m Höhe gelegenen Stadt La Chaux-de-Fonds, die für ihre schachbrettartige Stadtplanung berühmt ist ‒ ein Erbe der Uhrenindustrie, die die Geschichte der Region geprägt hat.
Abendessen und zweite Nacht im Hotel Chez Gilles.
E-Bikezeit ohne Pausen: 4 bis 5 Std.
Distanz: 47 km
Berg-/Abfahrt: 1270 m/720 m
Tag 3: La Chaux-de-Fonds ‒ Couvet
Sind Sie fasziniert von der besonderen Geschichte von La Chaux-de-Fonds und den Uhren, auf die die Einheimischen so stolz sind? Dann besuchen Sie das Internationale Uhrenmuseum (MIH), um mehr über die Kunst der Zeitmessung zu erfahren!Nach einem morgendlichen Besuch des MIH fahren Sie weiter in Richtung Val-de-Travers. Ihr Guide führt Sie durch das Tal von Les Ponts-de-Martel. Geniessen Sie den Wind in den Haaren und atmen Sie die frische Luft dieses Tals ein, das Ihnen mit seiner endlosen Natur das Gefühl von unendlicher Weite vermittelt.
Am Ende des Tages werden Sie im Val-de-Travers zu einem Glas Absinth, dem berühmten lokalen Apéro, empfangen.
Abendessen und dritte Nacht im Hotel de l’Aigle.
E-Bikezeit ohne Pausen: 3 bis 4 Std.
Distanz: 55 km
Berg-/Abfahrt: 800 m/1310 m
Tag 4: Couvet ‒ Neuenburg
Von Couvet aus führt Sie Ihr Guide auf den spektakulären Creux du Van, einen Felsenkessel mit atemberaubender Aussicht. Ein Fotohalt ist ein Muss, um dieses beeindruckende Naturphänomen zu bewundern. Weiter geht es durch die erfrischende Areuse-Schlucht entlang des gleichnamigen Flusses wieder nach unten. Angekommen am Neuenburgersee, dem grössten See, der vollständig in der Schweiz liegt, haben Sie die Gelegenheit, ins kühle Nass zu springen, wenn Ihnen danach ist. Schliesslich erreichen Sie die schöne, über tausendjährige Stadt Neuenburg, die zu einem Besuch des historischen Zentrums einlädt. Die Reise endet um 16 Uhr am Bahnhof in Neuenburg.E-Bikezeit ohne Pausen: 4 Std.
Distanz: 53 km
Berg-/Abfahrt: 960 m/1230 m
Gut zu wissen
Technik: leicht
Die Trans Jurassienne führt über Teerstrassen und Schotterwege, die keine besonderen Schwierigkeiten bereiten. Um die lokale Flora und Fauna zu schützen, folgt die Route den offiziellen, von SchweizMobil markierten Wegen. Der Höhenunterschied ist gering. Es ist keine besondere Bike-Erfahrung erforderlich.Kondition: einfach, aber aktiv.
Dieses Bike-Trekking erfordert eine relativ geringe körperliche Anstrengung. Es wird jedoch empfohlen, regelmässig Sport zu treiben, um sich auf die drei Bike-Tage vorzubereiten. Die Bike-Fahrzeit jeder Etappe (ohne Pausen) beträgt ungefähr 4 Stunden.Gruppengrösse
6 bis 12 PersonenAusflug 100% Women, aber nicht nur
Für das Bike-Trekking Trans Jurassienne werden zwei Varianten angeboten:- eine Variante 100% Women, die ausschliesslich Frauen ab 18 Jahren vorbehalten ist. Diese Variante ist Teil der Werbekampagne von Schweiz Tourismus, die Frauen anregen soll, sich sportlichen Herausforderungen zu stellen ‒ in aller Freiheit und Sicherheit.
- eine Variante für alle ab 18 Jahren.
Über den Organisator
Dieses Bike-Trekking wird vom Reisebüro out & ABOUT - Switzerland Trekking angeboten, das sich auf die Organisation von Sport- und Trekkingferien in der Schweiz spezialisiert hat.Material und Ausrüstung, die jede teilnehmende Person mitbringen muss
- E-Bike mit Ladegerät und Velohelm (NB: Ein E-Bike kann zusätzlich zu diesem Angebot gemietet werden. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Buchung an).
- 1 Rucksack mit ca. 20 Liter Volumen und Regenschutz
- 1 Wasserfeste Windjacke
- 1 leichte oder Fleecejacke
- 1 Radhose
- 1 leichter, wasserfester Hosenüberzug (z. B. Gore-Tex)
- T-Shirts
- Sportunterwäsche
- Mütze oder Hut
- Radhandschuhe
- Sportsocken und Socken zum Wechseln
- Sport- oder Trekkingschuhe (wasserfest)
- Kleidung und Schuhe für den Abend (Unterkunft und Leben im Dorf)
- Necessaire, eventuell Ohrstöpsel
- Snacks (z. B. Getreideriegel, Trockenfrüchte)
- Sonnenbrille
- Sonnen- und Lippencreme (LSF 30 oder höher)
- Fotoapparat und Feldstecher (Option)
- Halbtax-Abo (falls vorhanden)
- Trinkflasche
- Kleine Apotheke für den persönlichen Bedarf
Inbegriffene Leistungen
Inbegriffene Leistungen
- Begleitung während 3 1/2 Tagen durch einen Guide mit offiziellem Diplom als Wanderleiter/in oder Bike-Guide
- Transport Ihres Gepäcks während der gesamten Dauer der Biketour (Wert CHF 130.‒)
- 1 Nacht im Doppelzimmer im Hotel Peanut Lodge in St-Ursanne, mit Halbpension
- 1 Nacht im Doppelzimmer im Hotel du 1er mars „Chez Gilles“*** in La Chaux-de-Fonds, mit Halbpension
- 1 Nacht im Doppelzimmer im Hôtel de l’Aigle*** in Couvet, mit Halbpension
- Willkommensapéro am ersten Tag
- Geführter Rundgang durch das Internationale Uhrenmuseum
- Absinth-Degustation im Val-de-Travers
- Kompensation für CO2-Emissionen der Reise im Wert von CHF 12.‒ gemäss CO2-Rechner von myclimate
- Gesetzliche Garantie für Pauschalreisen (0,25 % des Angebotspreises)
- Komplette Organisation des Trekkings durch das Reisebüro out & ABOUT - Switzerland Trekking
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
- Von 6. Juli 2023 bis 5. Okt. 2023
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Konditionen / Extras
- Je nach Datum und Verfügbarkeit der Unterkünfte kann sich die Auswahl der Hotels für die verschiedenen Etappen ändern. In diesem Fall wird eine Unterkunft derselben Kategorie mit vergleichbaren Dienstleistungen reserviert.
- Die folgenden Leistungen sind nicht in der Pauschale enthalten: Anreise von Ihrem Wohnort nach St-Ursanne und Rückreise ab Neuenburg, eventuelle weitere Transportkosten (Taxi/Bus/Zug), Mittagessen und Getränke.
- Das Mittagspicknick kann bei jeder Etappe im Hotel oder in einer Bäckerei gekauft werden.
- Auf Anfrage kann ein Einzelzimmer gegen einen Aufpreis von CHF 215.‒ gebucht werden. Bitte geben Sie dies bei der Buchung im Feld „Nachricht“ an.
- Auf Anfrage kann ein E-Bike samt Velohelm gegen einen Aufpreis von CHF 265.‒ gemietet werden. Bitte geben Sie dies bei der Buchung im Feld „Nachricht“ an.
- Treffpunkt
- 17.00 Uhr am Bahnhof St-Ursanne (Ankunft des Zuges um 16.37 Uhr in St-Ursanne)
- Dauer
- 3½ Tage
- Sprache
- FR / DE / EN
Vor Ort
Vor Ort
- Dienstleistungen
- Für Gruppen geeignet
Kontakt
Kontakt
- Hauptkontakt
- out & ABOUT – Switzerland Trekking Gislifluhweg 12 5023 Biberstein +41 52 520 62 42 outandabout@switzerlandtrekking.com
Erfüllungsort- Gare CFF | Bahnhof SBB | railway station Route de la Gare 47 2882 St-Ursanne
Trans Jurassienne: Veloferien im Schweizer Jura