Wanderung

Weg der Pioniere

Chasseral – Les Hauts-Geneveys

Weg der Pioniere
Weg der Pioniere. © Parc régional Chasseral
  • Länge
    • 32 km
    Länge
  • Aufstiege | Abstiege
    • 880 m | 1'472 m
    Aufstiege | Abstiege
  • Dauer
    • 8 h 20
    Dauer
  • Technisch | Kondition
    • Gruppenaktivität | Anspruchsvoll
    Technisch | Kondition

Sie erfahren, wie die Natur in den Jurahöhen von den Menschen ‘’gebändigt’’ wurde – etwas später und etwas anders als an andern Orten

Sie erfahren, wie die Natur in den Jurahöhen von den Menschen ''gebändigt'' wurde – etwas später und etwas anders als an andern Orten. Die Menschen wurden jahrhundertelang stark von dieser Natur geprägt und haben so ihren besonderen Charakter und Erfindergeist entwickelt. Der Wanderweg führt an einsamen Bauernhöfen, Weilern und Dörfern vorbei, an ''Métairies'' (Berggasthöfe), einer Schmiede, den ''Boviducs'' (Viehtriebwege, beidseitig gesäumt von Hecken und Trockensteinmauern) sowie an Überresten von Kalköfen.

Gut zu wissen
Gut zu wissen
    • Etappe 1: Chasseral-Villiers/Dombresson
    • Etappe 2: Villiers/Dombresson-La Vue des Alpes-Les Hauts-Geneveys
    • Panorama, höchster Pass des Jura-Massivs, Bergflora des Chasserals (pseudo-alpin), Naturschutzgebiet der Combe-Biosse, Dolinen, Métairies de l’Ile, d’Aarberg, de Chuffort (Berggasthöfe), Wyttweiden, alter kalkhofen, Weiler Clémensin, Dorf Le Pâquier mit Schmiede, alte Mühlen von Villiers, Schatz von Dombresson.
    • Kirche von Dombresson, Les Vieux Prés, Viehtriebwege auf den Montagnes de Chézard und Cernier, Vue des Alpes-Pass, Revolutionsweg, historische Bahnlinie.
Eigenschaften
Eigenschaften
  • Startort
    • Chasseral
    Zielort
    • Les Hauts-Geneveys
Kontakt
Kontakt
Download GPX

Die Busfahrt von St-Imier zum Chasseral führt über eine Serpentinenstrasse durch den Wald und die Weidelandschaft.



Mehr Infos
St-Imier - Chasseral