Suchvorschläge
Können Sie den Mörder entlarven?
Es ist der 4. November 1948. In der Twannbachschlucht wurde ein Mord begangen und Sie wurden um Hilfe gebeten, den Fall zu lösen. Während der Krimiwanderung schlüpfen Sie in die Haut eines Kommissars, wandern durch schöne Landschaften und ermitteln in einem spannenden Mordfall. Um das Geheimnis lüften zu können, erhalten Sie im Verlauf des Tages diverse Hinweise. Am Ende des Tages wird der Fall bei einem Glas Wein gelöst. Als roter Faden dient ein Kriminalroman des Schweizer Autors Friedrich Dürrenmatt, dessen Geschichte am gleichen Ort stattfand.
Preise
Preise Einzelgäste (öffentliche Führungen)
Einzelpreis
- CHF 145.-
Gruppentarife
Bis 8 Personen
- CHF 1160.-
Ab 9 Personen (pro Pers.)
- CHF 145.-
Vor Ort
Zugänglichkeit
- Kostenpflichtiger Parkplatz
- Reservierung erforderlich
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Gut zu wissen
- Gruppe: max. 20 Personen
- Sprachen: Deutsch, Französisch
- Saison: April bis Oktober (Mittwoch bis Sonntag)
- Daten öffentliche Führungen 2021: Deutsch: 2.5., 12.6., 11.9. | Französisch: 9.5., 18.9.
- Onlineanmeldung für die öffentliche Führung bis Donnerstag vor der Krimiwanderung möglich
- Gruppenführungen sind auf Anfrage bei Tourismus Biel Seeland möglich
- Inbegriffene Leistungen: Guide, Schauspieler, Mittagessen, Eintritt Twannbachschlucht, zwei Gläser Wein
- Der Ausflug findet auch bei schlechtem Wetter statt.
- Gute Wanderausrüstung erforderlich (3.30 Std. reine Wanderzeit)
- Gutscheinbestellung möglich
- Angebot in Zusammenarbeit mit dem Centre Dürrenmatt Neuchâtel und dem Parc Chasseral.
- Mit freundlicher Unterstützung der Diogenes Verlag AG Zürich.
Links & PDFs
Kontakt
- Tourismus Biel Seeland
Tourisme Bienne Seeland Bahnhofplatz 12 Postfach 1261 2502 Biel/Bienne +41 32 329 84 84 info@biel-seeland.ch biel-seeland.ch