Nur wenige Kilometer von der Musikdosenhauptstadt Sainte-Croix entfernt birgt das Dorf L’Auberson wahre Schätze. In Sainte-Croix, im Herzen der Region von Yverdon, gründeten die Brüder Baud im Jahre 1955 das Museum und die Musikautomatensammlung. Eine zauberhafte Ausstellung mechanischer Musikinstrumente, die am Wochenende und an allen Sommertagen mit einem Führer besichtigt werden kann.
Das Musée Baud wurde 1955 auf Initiative der Brüder Frédy, Robert und Auguste Baud gegründet. Es zeigt eine Sammlung mit rund sechzig alten mechanischen Musikinstrumenten von 1750 bis 1940: Spieldosen, Musikautomaten und Orchestrien.
Die Brüder Baud waren Bauern und arbeiteten parallel dazu in ihrer Feinmechanikwerkstatt, wo sie grosse mechanische Musikinstrumente reparierten. Voller Leidenschaft interessierten sie sich für jedes Objekt, das Komponenten mechanischer Musik aufweist, darunter die unterschiedlichsten Musikautomaten. Stall und Scheune, in denen sie ihre Sammlung unterbrachten, wurden kurzerhand in ein Museum verwandelt. Können und Musikgehör sind notwendig, um die auf einer Walze fehlenden Noten ausfindig zu machen. Die mechanische Begabung der Brüder Baud war weithin bekannt, und auch heute noch werden ihnen seltene Musikautomaten aus der ganzen Welt zur Reparatur anvertraut.
Mit der Aufnahme ins UNESCO-Kulturerbe am 16. Dezember 2020 wird eine lebendige, für die Region des französisch-schweizerischen Jurabogens typische Tradition gewürdigt. Eine ganz besondere Resonanz findet sie in der Region Sainte-Croix / L’Auberson, dem einzigen Ort, wo sowohl Spieldosen, Musikautomaten als auch Uhren hergestellt werden. Die gemeinsam von der Schweiz und Frankreich getragene Kandidatur wurde von der UNESCO als beispielhaft betrachtet, da sie die Wichtigkeit des immateriellen Kulturerbes in einem grenzüberschreitenden Raum unterstreicht.
- IndividuelleErwachsene
- CHF 12.-
- Kinder
- CHF 6.-
- Gruppe (ab 20 Pers.)
- CHF 10.-
- Dauer des Besuchs ca. 1.15 Stunde. Keine freie Besichtigung möglich.
- Geführte Besichtigungen:
- Dienstag bis Sonntag : 14 Uhr und 15:30 Uhr
- Auf Anfrage ab 10 Erwachsenen geöffnet.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner