Suchvorschläge
⚠ Ausserordentliche Schliessung: diese Aktivität ist vorläufig geschlossen.
Unterwegs in einem UNESCO-Welterbe, das mit und für die Uhrenindustrie entstanden ist.
Im Lauf eines geführten Spaziergangs durch Le Locle wird der enge Zusammenhang zwischen Uhrmachertradition und Stadtentwicklung deutlich. Die stark vom Know-how der Uhrenindustrie geprägte Stadtlandschaft von Le Locle ist als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt.
Preise
Preise
Preise Einzelgäste (planmässige Stadtführung)
Erwachsene
- CHF 10.-
AHV, Studenten
- CHF 7.-
Kinder (bis zu 16 Jahren)
- Gratis
Führung (für Gruppen)
Bis zu 20 Personen pro Führer
- CHF 160.-
Zugang
Zugang
Öffentliche Verkehrsmittel
Routenplaner
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Für Ihre Information, das Tragen von Masken ist obligatorisch während des gesamten Besuch. Es steht jedem Teilnehmer frei, seine eigene Maske mitzubringen. Masken werden auch im Verkehrsbüro (Espacité 1) und beim Espace de l'urbanisme horloger (Rue Jaquet-Droz 23) vor Ort zum Verkauf angeboten (CHF 1.-/Maske).
- Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus n° 342, 343, 360, 361, 380, 381 (Haltestelle Hôtel-de-Ville)
- Für Einzelbesucher: Führungen in Juli und August, jeden Samstag um 14 Uhr nach Voranmeldung bis Freitag 17 Uhr (Deutsch und Französisch). Startpunkt: Hôtel de Ville
- Führungen für Gruppen können auf Anfrage ganzjährig gebucht werden
- Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch
- Führung zu Fuss
Links & PDFs
Links & PDFs
Kontakt
Kontakt
- Hôtel de ville Avenue de l'Hôtel-de-Ville 1 2400 Le Locle
Uhrenindustrie