Suchvorschläge
Die Fondation Horlogère in Porrentruy wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, die Spuren der jurassischen Uhrmacher-Geschichte in der Erinnerung zu verankern.
Heute noch nimmt die Uhrenindustrie eine vorwiegende Stellung in der jurassischen Wirtschaft ein. Durch die Anschaffung und Ausstellung alter Dokumente oder seltener Gegenstände, ermöglicht die Stiftung den Unternehmen, Spuren oder Zeitzeugnisse zu hinterlassen. So führt die Stiftung zum Beispiel bei Gelegenheit von Betriebsjubiläen im Auftrag dieser Unternehmen historische Forschungen durch. Ferner hat die Stiftung in einer Datenbank mehr als 9000 Namen von jurassischen Uhrmachern oder Unternehmen zusammengetragen.
Öffnungszeiten
Montag
- 13:30 - 18:30
Dienstag - Freitag
- 09:00 - 12:00
- 13:30 - 18:30
Samstag
- 09:00 - 12:00
- 13:30 - 17:00
Preise
Preise Einzelgäste
Erwachsene
- CHF 5.-
Lehrlinge, Studenten, AHV
- CHF 3.-
Apéro mit Häppchen
- CHF 25.-
Zugang
Öffentliche Verkehrsmittel
Routenplaner
Gut zu wissen
- Ausserhalb dieser Zeiten sind Besichtigungen auf Voranmeldung möglich.
- Die Besichtigungen können mit einem anschliessenden Apéro ergänzt werden:
- Die Fondation Horlogère bietet massgeschneiderte Kurse für ein breites Publikum, um diese verlockende und faszinierende Welt erlebbar zu machen. Dabei können Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Uhrenbranche näher kennen lernen und ihre eigene Uhr zusammenbauen.
- Mit dem JURA-PASS profitieren Sie von 20% Rabatt auf 1 Eintritt.
Links & PDFs
Links
Kontakt
- Fondation Horlogère Rue des Malvoisins 2 2900 Porrentruy +41 32 466 72 10 info@fondationhorlogere.ch fondationhorlogere.ch