Veranstaltung − Kultur und Kulturerbe

16. Festival der Messerschmiede - Vallorbe

Von bis

An jedem Osterwochenende findet im Eisen- und Eisenbahnmuseum von Vallorbe das Festival der Messerschmiede statt. Im historischen Viertel Grandes-Forges treffen sich Messerschmiede und Liebhaber, um Neuigkeiten auszutauschen. Animationen und Kostproben von Spezialitäten gehören ebenfalls dazu.

Eisen- und Eisenbahnmuseum
Eisen- und Eisenbahnmuseum. © claudejaccard.com
  • Ort
    • Vallorbe
    Ort

Nach einem Rekordjahr 2022 (4000 Besucher!) im Zeichen der mittelalterlichen Fantasy wird das Museum mit drei Gästen von der schottischen Isle of Skye im Klang der Dudelsäcke vibrieren.

Das Festival des Couteliers findet jedes Jahr am Ostersamstag, -sonntag und -montag statt. Hier haben Besucher die Gelegenheit, Messermacher aus aller Welt zu treffen, sich mit Sammlern auszutauschen und wunderschöne Kreationen, Messer und wertvolle Stücke zu entdecken. Die beiden Schmieden des Museums, die durch die Wasserräder aktiviert werden, vibrieren vom Rascheln der Riemen und Hammerschlägen. Eine Gelegenheit, die Metallverarbeitung von der Eisen- bis zur Bronzeherstellung zu entdecken. Das Museum beherbergt einzigartige Schätze: eine Modelleisenbahn mit 277 Metern Gleisen, die größte Wasserradanlage der Schweiz... Verpflegung und Verkostung von Spezialitäten vor Ort. Die diesjährigen Ehrengäste werden das Festival ganz im Zeichen Schottlands stehen: Jake Cleland, Garth Duncan und Gareth Duncan... Dudelsack, Haggis, keltische Schmiedekunst, Baumstammwerfen, Axtwerfen und Bogenschießen werden den Rhythmus des Wochenendes vom 8., 9. und 10. April 2023 im Musée du Fer in Vallorbe bestimmen.

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • Von 8. Apr. 2023 bis 10. Apr. 2023
  • Montag
    • 10:00 - 18:00
  • Samstag - Sonntag
    • 10:00 - 18:00
Preise
Preise
  • Entrée
    Adultes
    • CHF 12.-
  • Enfants
    • CHF 6.-
  • Prix famille
    • CHF 27.-
Zugang
Zugang
Links & PDFs
Links & PDFs
Kontakt
Kontakt
16. Festival der Messerschmiede - Vallorbe
Google Maps öffnen