Mit einem Handbuch erkunden Sie die Stadt Biel, ihre Kunsthandwerksläden, Ateliers, Galerien, Bars, Cafés, Restaurants und andere kreative Orte. Sie werden erstaunt sein, wie viele innovative Menschen in Biel leben, die ihr Schicksal wortwörtlich selbst in die Hand genommen haben. Die Vielfalt ist eine der grossen Stärken dieser Uhrenmetropole; sei es in kultureller, sprachlicher oder wirtschaftlicher Hinsicht: Romands und Deutschschweizer, Tradition und Innovation, Kultur und alternative Projekte.
Lassen Sie sich vom Bieler Savoir-vivre faszinieren, lernen Sie Menschen und Orte kennen, die Ihnen bis anhin verborgen blieben. Eines der Highlights dieser Tour ist die Bieler Altstadt, die ganz ohne grosse Ladenketten auskommt und von kleinen Geschäften lebt, die von leidenschaftlichen Handwerkern geführt werden.
- 9. Juni 2023
- Freitag
- 10:00
- 14:00
- Treffpunkt: Bahnhofplatz, vor der Skulptur «Vertschaupet» von Schang Hutter.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner
- Links
- Parcours-BielBienne Oberer Quai 44 2503 Biel/Bienne + 41 79 309 86 60 info@parcours-bielbienne.ch parcours-bielbienne.ch