Veranstaltung − Kunst, Ausstellung

Es ist ein schöner Marktflecken mit vielen schönen Häusern

Von bis

Die Sammlungen des Geschichtsmuseums von Le Locle - die in den unterirdischen Mühlen deponiert sind - umfassen über tausend Stiche und Gemälde, die die Neuenburger Berge illustrieren. Das Heft der NRN (Nouvelle Revue neuchâteloise) und die Sonderausstellung zeigen rund 60 Dokumente, die Le Locle und Le Col-des-Roches darstellen, und wurden unter den ältesten und schönsten ausgewählt. Sie ermöglichen es, die erstaunliche städtebauliche Entwicklung von Le Locle zwischen 1785 und den 1870er Jahren nachzuvollziehen.

Alte Stiche und Aquarelle von Le Locle
Alte Stiche und Aquarelle von Le Locle
  • Ort
    • Le Locle
    Ort

Die Stadt, die im Jahr 1750 von etwa 3200 Einwohnern bewohnt wurde, erlebte dank der Spitzenherstellung und später der Uhrenindustrie eine rasche Entwicklung. Der Bedarf an Arbeitskräften zog neue Einwohner an, während der wirtschaftliche Aufschwung den Bau von schönen Gebäuden ermöglichte. Der Brand von 1833, bei dem 50 Gebäude im Zentrum des Dorfes zerstört wurden, erzwang eine radikale Veränderung. Das kleine, unordentlich gebaute Dorf wird durch einen orthogonalen Grundriss und breite, regelmäßige Strassen ersetzt. Stein und Dachziegel setzen sich durch. Es geht natürlich darum, die Wiederkehr einer solchen Katastrophe zu verhindern, indem das Feuer daran gehindert wird, sich auszubreiten. Der Aufschwung der Uhrenindustrie hält an, ebenso das Bevölkerungswachstum (12.559 Einwohner im Jahr 1900). Der Fortschritt brachte neue Infrastrukturen mit sich, wie Schulen, die Eisenbahn, das Postamt, Gasbeleuchtung und später Elektrizität.

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • Von 29. Jan. 2023 bis 29. Okt. 2023
  • Von 1. Mai 2023 bis 29. Okt. 2023
  • Montag - Sonntag
    • 10:00 - 17:00
Preise
Preise
  • Preise Einzelgäste
    Erwachsene
    • CHF 7.-
  • AHV, Studenten
    • CHF 5.-
  • Kinder (zwischen 6 und 16 Jahren)
    • CHF 3.-
Zugang
Zugang
Links & PDFs
Links & PDFs
Kontakt
Kontakt
Es ist ein schöner Marktflecken mit vielen schönen Häusern
Google Maps öffnen

passende Tipps dazu - Museum

Unterirdische Mühlen

Ein einmaliges industrielles Erbgut 23 Meter unter der Erde.



Mehr Infos
Unterirdische Mühlen